Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Als einziger Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt war, erprobte er die analytische Malweise von Georges Seurat und Paul Signac. Camille Pissarro. Bildwelten des Impressionismus. Deutschland | Potsdam: Museum Barberini. 14.6. – 28.9.2025. Camille Pissasso in Potsdam 2025.

  2. 7. Mai 2024 · 1. Chestnut Trees, Louveciennes, Spring. Artwork Name: Chestnut Trees, Louveciennes, Spring. Year: 1870. Medium: oil,canvas. 2. Chestnut Trees, Louveciennes, Winter. Artwork Name: Chestnut Trees, Louveciennes, Winter. Year: 1872. Medium: oil,canvas. 3. Children in a Garden at Eragny. Artwork Name: Children in a Garden at Eragny. Year: 1892.

  3. 20. Mai 2024 · Seine Werke schmücken die großen Museen weltweit: der Maler Camille Pissarro (1830-1903) war einer der Begründer der seinerzeit revolutionären französischen Malschule, die sich gegen die Sehkonventionen der akademisch-realistischen Malerei wandte.

    • Anka Muhlstein
    • Insel Verlag
    • Hardcover
  4. 24. Mai 2024 · In Plattners Sammlung ist seine Kunst mit sieben Werken das viertgrößte Werkkonvolut nach Monet, Vlaminck und Sisley. Kaufmannssohn aus der Karibik. Zusammen mit dem Denver Art Museum widmet das...

  5. 26. Mai 2024 · Camille Pissarro gilt als Vater des Impressionismus. Mit seinem frischen Blick auf die Malerei inspirierte er eine ganze Reihe junger Künstler seiner Zeit, darunter Degas, Cézanne und Gauguin ...

  6. 22. Mai 2024 · Camille Pissarro was a Danish-French Impressionist and Neo-Impressionist painter born on the island of St Thomas (now in the US Virgin Islands, but then in the Danish West Indies). His importance resides in his contributions to both Impressionism and Post-Impressionism. Pissarro studied from great forerunners, including Gustave Courbet and Jean-Baptiste-Camille Corot. He later studied and ...

  7. 26. Mai 2024 · Camille Pissarro wurde auf der Insel Saint Thomas, die heute zu den Amerikanischen Jungferninseln gehört, geboren. Später zog er nach Paris, schloss sich einem Künstlerkollektiv an und widmete sich fortan der Malkunst. Die erste Ausstellung der Gruppe wurde stark kritisiert, dennoch galt sie als Geburtsstunde einer ganz neuen Strömung: des Impressionismus. Pissarro prägte die ...