Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chemnitz soll eine lebenswerte Stadt bleiben. Wir wollen unsere Stadt zudem schöner, sauberer und sicherer machen und damit die Lebensqualität weiter verbessern. Sie können dabei mithelfen! Wir wollen unsere Stadt zudem schöner, sauberer und sicherer machen und damit die Lebensqualität weiter verbessern.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz – Wikipedia

    Das Industriemuseum Chemnitz. Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt.

  3. Die besten Sehenswürdigkeiten in Chemnitz. Karte. Alle anzeigen. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Sächsisches Industriemuseum. 116. Spezialmuseen.

  4. www.sachsen-tourismus.de › jetzt-nach-sachsen › staedteDie Highlights von Chemnitz

    Jahrhunderts wurde Chemnitz zu einer der reichsten Städte Deutschlands. Zahlreiche eindrucksvolle und repräsentative Gebäude, zum Teil monumentale Fabrikanlagen, entstanden – Kathedralen der Industrie, die noch heute das Stadtbild von Chemnitz prägen. Viele sehenswerte bauliche Zeugnisse der Industriekultur liegen in oder nahe der Innenstadt.

  5. Nachrichten aus Chemnitz: Hier lesen Sie aktuelle News aus der Stadt Chemnitz zu den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und mehr.

  6. Die Tourist-Information Chemnitz bietet einen umfassenden Service zu allen Fragen rund um eure Chemnitz-Reise. Veranstaltungen finden, Stadtführungen buchen, Übernachtung suchen - wir helfen euch gern!

  7. Nicht ohne Grund wird Chemnitz 2025 europäische Kulturhauptstadt. Wir haben einen Einheimischen nach seinen besten Tipps für seine Heimatstadt Chemnitz befragt. In diesem Artikel stellt er uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten vor. Tipps zur Reiseplanung.

  8. www.sachsen-tourismus.de › poi › tourist-information-chemnitzTourist-Information Chemnitz

    Die Tourist-Information Chemnitz liegt direkt am Marktplatz und ist die erste Anlaufstelle für alle, die nähere Informationen zur Stadt brauchen, auf der Suche nach einem Souvenir sind oder eine Stadtführung buchen möchten.

  9. 15. Apr. 2024 · Chemnitz ist ein spannendes Ausflugsziel! Wer sich aufmacht, die Stadt zu besuchen wird Schönes und Überraschendes entdecken. Neben beeindruckenden Bauwerken (wie der Villa Esche, dem Roten Turm ...

  10. With this decision in favor of Chemnitz, a four-year application process comes to an end, which has been supported by many tireless actors, volunteers and civic initiatives. And so it is no coincidence that the program year relies on the makers. Chemnitz won with an impressive bid book. With the motto “C the unseen”, Chemnitz2025 directs ...

  11. 1. Highly interesting place to visit. A lot of industrial exhibtis from Chemnitz' industrial past ("The German Manchester") are shown, most prominent the machines that were used to produce different kinds of textiles. Many of the old machines do still work and are shown in action from time to time. All in all this is a really interesting place ...

  12. en.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz - Wikipedia

    Chemnitz ( German: [ˈkɛmnɪts] ⓘ; from 1953 to 1990: Karl-Marx-Stadt [kaʁlˈmaʁksˌʃtat] ⓘ, lit. ' Karl Marx City') is the third-largest city in the German state of Saxony after Leipzig and Dresden. Chemnitz is the third-largest city in the Thuringian - Upper Saxon dialect area after Leipzig and Dresden.

  13. Chemnitz - European Capital of Culture 2025 Once an industrial metropolis and now on its way to becoming a European Capital of Culture - that is Chemnitz. Located in the middle of Saxony, the city and its history can hardly be overlooked.

  14. www.chemnitz.travel › enChemnitz

    22. Juni 2022 · Welcome to Chemnitz. Art and culture, industrial culture, sport and activity - a visit to Chemnitz shows the many facets of the city and offers impressive experiences. And there will be much more to discover here in the coming years, because Chemnitz will be the European Capital of Culture in 2025. Come along on an exciting journey and get to ...

  15. TU Chemnitz - Zentrales Hörsaalgebäude Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz. Kulturhauptstadt Kulturhauptstadt Info-Café in der Region: Zschopau. 18.06.2024 18:00 Uhr - 21:00 Uhr . Zschopau 09405 Zschopau. Bühne Die drei Wünsche oder Die Launen d ...

  16. Die Geschichte der Stadt Chemnitz umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Chemnitz von der ersten Besiedlung, der ersten urkundlichen Nennung 1143 bis zur Gegenwart. Die Stadt bietet eine reiche Gewerbegeschichte mit Bergbau, Metall- und Textilbetrieben. Die industrielle Entwicklung war rasant und trieb die Einwohnerzahl in ...

  17. Zoll-Razzia in Chemnitz: Das steckt dahinter CHEMNITZ. 1 Labrador weigert sich, ins Bettchen zu gehen: Der Grund bringt so viele zum Lachen. 2 Tragödie an sächsischem Bahnhof: Frau gerät zwischen Bahnsteig und Zug. 3 Großes Zittern bei "Die Wollnys" und "Die Geissens": Jetzt kommen "Die Weissens"! 4 Frontal in den Gegenverkehr: Kind stirbt ...

  18. Wetter Chemnitz. Das Wetter für Chemnitz im Überblick. Mit dem RegenRadar verfolgen Sie live Regen, Schnee und Wolken. Ob Regen, Wind, Regenrisiko, Temperatur oder Sonnenstunden – alle Wetterdaten der Region Chemnitz finden Sie hier im Detail. Und wenn sich das Wetter wieder einmal von seiner extremen Seite zeigt, finden Sie auf dieser ...

  19. Vor 20 Stunden · Die Musik-Highlights im Juni: die Beatsteaks gehen auf Solidaritätstour, Keimzeit stellen ihr Album "Kein Fiasko" in Burgstädt vor, nand verbindet Rave und Trompete, und zum Parkfest in Chemnitz ...

  20. Der Stadtwahlausschuss für die Europa- und Kommunalwahlen der Stadt Chemnitz hat in seiner heutigen Sitzung die endgültigen Ergebnisse der Europa-, Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen festgestellt – veröffentlicht werden die Ergebnisse im Internet auf der Website der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de sowie im Amtsblatt der Stadt Chemnitz (Ausgabe vom 28.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach