Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Neuartige Reaktorkonzepte lösen nicht das Problem, ein Endlager für radioaktive Abfälle zu finden, meint Christian Kühn, Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Auch beantworteten sie nicht die drängenden Fragen des Klimaschutzes. Das Fazit zieht Kühn nach einer wissenschaftlichen Studie ...

  2. Vor 4 Tagen · Am 16.05.2024 trafen sich Vertretende der Stadt Ahaus - Bürgermeisterin und Erster Beigeordneter - mit dem neuen Präsidenten des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), Christian Kühn, in Berlin. An dem Gespräch nahmen ebenfalls der Abteilungsleiter G, Herr Dr. Bunzmann, und

  3. 23. Mai 2024 · Christian Kühn über die Herausforderungen als Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung

  4. 10. Mai 2024 · Umweltstaatssekretär Christian Kühn fordert eine Technikfolgenabschätzung für einzelne KI-Modelle mit Fokus Nachhaltigkeit. Der geplante AI Act trägt wenig bei. 29.01.2024 17:39 Uhr 7

  5. 7. Mai 2024 · Zum ersten Mal vor Ort im Info-Mobil: BASE-Präsident Christian Kühn. Zum ersten Mal in seiner neuen Funktion besuchte BASE -Präsident Christian Kühn das Info-Mobil und stellte sich dort den Fragen der Gäste. „Die Aufgaben unseres Amtes werden unter anderem durch das Standortauswahlgesetz definiert. Beteiligung spielt dabei eine zentrale Rolle.

  6. 7. Mai 2024 · Wo landet der Atomabfall? Eine Bundesbehörde soll die Suche steuern und Gegner einbinden. Christian Kühn heißt der Mann, der sich nun den Job als deren Chef antut.

  7. 8. Mai 2024 · Beim Baden-Württemberg-Tag in Dischingen war auch BASE-Präsident Christian Kühn vor Ort im Gespräch mit Besucher:innen. „Direkt und nahbar Informationen zur Endlagersuche zu vermitteln, ist eine zentrale Aufgabe unseres Amtes", so Kühn. BASE-Forschungsprojekt „Bürgerdialog Kernenergie“ und das Standortauswahlverfahren.