Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Christian Wulff war mit 51 der jüngste Bundespräsident Deutschlands, seine Frau Bettina und er galten als das deutsche Glamourpaar. Nach 598 Tagen im Amt trat er zurück. Was bis heute...

  2. 23. Mai 2024 · (GA) 75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes macht sich Christian Wulff mehr Sorgen um die Demokratie als je zuvor in seinem politischen Leben. Wo der ehemalige Bundespräsident die...

  3. 21. Mai 2024 · Der frühere Bundespräsident Christian Wulff (CDU) wünscht sich den 23. Mai als Verkündungstag des Grundgesetzes als nationalen Feiertag. „Dieses Grundgesetz ist die Grundlage, dass es uns allen so gut geht und weiterhin gut gehen wird. Deswegen sollten wir den Tag feiern“, sagte Wulff am Dienstagabend beim Hanns-Lilje-Forum in der ...

  4. 22. Mai 2024 · Ex-Bundespräsident Christian Wulff hat bei einer Veranstaltung in Hannover die Relevanz des Grundgesetzes unterstrichen – und einen neuen Feiertag ins Spiel gebracht.

  5. 21. Mai 2024 · Altbundespräsident Christian Wulff (64) findet es besorgniserregend, dass viele Menschen in Deutschland nicht mehr uneingeschränkt zur Demokratie stehen. Im Interview des Bonner General-Anzeigers sagte er, ihn beunruhige, dass 31 Prozent der Menschen in Deutschland – “28 Prozent im Westen und 45 Prozent im Osten” – sagten, man lebe ...

  6. 12. Mai 2024 · Coburgs Alt-Oberbürgermeister Norbert Kastner und Christian Wulff, Bundespräsident a.D., sprechen über Politik. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert seinen 75. Geburtstag.

  7. 23. Mai 2024 · Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gewürdigt. Am 23.