Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Opulente Bühnenkleider und ein Hosenanzug von Rudolf Moshammer, Fotos, Filmplakate und eine Menge Hüte erinnern an die große Schauspielerin und Sängerin. Das einzige Hildegard-Knef-Museum ...

  2. 23. Mai 2024 · Sie karikieren? Lächerlich! Aber anhand ihrer Lieder, anhand von Zitaten für Momente die Welt des Knefschen Chansons berühren… „Wenn das alles ist…“ ist ein Liederabend, der Schlaglichter wirft auf Leben, Kunst und Politik einer starken, unvergleichlichen Frau. Eine musikalische Hommage an Hildegard Knef – assoziativ ...

  3. Vor 15 Stunden · Von 1996 bis 2016 moderierte er 700 Folgen lang mit Christine Westermann die TV-WG „Zimmer frei!“. Im April erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Götz Alsmann lebt mit seiner Frau in Münster ...

  4. Vor 3 Tagen · Hildegard Knef, das war die Berliner, die bodenständig-deutsche Variante des französischen Existentialiamua: blond statt tiefschwarz, in aufwendigen Rüschenroben oder schlichtem Rollkragen, verlässlich umweht vom geborgten Glamour ferner Hollywoodstars. Die kluge Knef wusste um ihre Ausstrahlung.

  5. 2. Mai 2024 · Hildegard Knef: Ich glaub, ´ne Dame werd´ ich nie Do. 02.05.2024 um 19:30 Uhr Tickets, Theater im Palais Berlin, 10117 Berlin - Karten online bestellen - Reservix - dein Ticketportal. Highlights.

    • Am Festungsgraben 1, Berlin, 10117
    • May 2, 2024
  6. 24. Mai 2024 · Knef – Für mich soll's rote Rosen regnen: Vorlage: Hildegard Knefs schillerndes Leben, ihre Männer, die Tochter, ihre Karrieren und die dramatischen Schicksalsschläge: Uraufführung Am 27. Oktober 2002 am Stadttheater Bielefeld unter Regie von Autor Edward James Lyons

  7. www.oberhessische-zeitung.de › vogelsbergkreis › alsfeldPlaudereien mit Treppenhauscharme

    Vor 2 Tagen · Immer wieder war zwischen den Stühlen ein Lachen und Gekicher zu hören - Kändlers Plaudereien mit Treppenhaus-charme über die Absurditäten des Alltags kamen an, sei es als nahrhaft gute »Veget Arie«, als »Klagelied der Schönen«, als Bräunungsstufen eines unberechenbaren Toasters oder gar »Zärtlich allein« und »Raben-Schwarz«.