Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Nikita Sergeyevich Khrushchev [b] [c] (15 April [ O.S. 3 April] 1894 – 11 September 1971) was First Secretary of the Communist Party of the Soviet Union from 1953 to 1964, and Chairman of the Council of Ministers (premier) from 1958 to 1964.

  2. 18. Mai 2024 · Theres Spirig-Huber und Karl Graf führen in ignatianisch geprägte spirituelle Biografiearbeit ein. Der Jesuit Christian M. Rutishauser bespricht ihr Buch: „Ich werde, also bin ich“.

  3. 27. Mai 2024 · Auf der interaktiven Karte findet ihr eine Übersicht über Biographien und Orte in Zschocher, die im weitesten Sinne der Erinnerungskultur zuzuordnen sind. Für ausführliche Texte klickt euch gerne durch die Reiter am Seitenanfang oder die in der Karte hinterlegten Links.

  4. Vor 5 Tagen · Daher wurde Chrustschow regelrecht panisch, als er erkannte, wie nahe plötzlich ein ungewollter atomarer Schlagabtausch war. Er wollte nicht die Verantwortung für einen Atomkrieg tragen.

  5. 7. Mai 2024 · Johannes XXIII. wurde zu dem Mann, der die Kirche der Welt neu geöffnet hat und der aufgrund seiner nahbaren Art die Herzen der Menschen erreichte - als papa buono, als guter Vater, wurde er für viele Italiener überaus beliebt. Er gab den Menschen das Gefühl, da säße ein echter und bescheidener Landpfarrer auf dem Stuhl Petri.

  6. 28. Mai 2024 · Der Kalte Krieg warf dunkle Schatten auf das Leben im Grenzland. Die Hoffnungen, die mit dem „kleinen Frieden“ durch die Bonn-Kopenhagener Minderheitenerklärungen 1955 verbunden waren, konnten die Sehnsucht nach dem großen Frieden nicht ersetzen. Die alarmierende Lage wurde beim Deutschen Tag und der Schuleinweihung in Hoyer deutlich. Dieser Artikel stammt aus einer Archiv-Serie von ...

  7. 13. Mai 2024 · Auf dem CDU-Parteitag in Berlin stellte Charlotte Merz einen Mitarbeiter der »heute-show« zur Rede. Dafür erntet sie Kritik und Lob. Die Richterin ist seit 1981 mit Friedrich Merz verheiratet ...