Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs Thalidomid eignen sich womöglich als Tumor-Medikamente. In diese Richtung deutet eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt. Thalidomid wurde in den 1950er-Jahren als Schlafmittel verkauft. Es erlangte später traurige Berühmtheit, da es bei heranreifenden Kindern im Mutterleib schwere ...

  2. 23. Mai 2024 · 23. Mai 2024. Wir freuen uns, Ihnen den Geschäftsbericht für das Kalenderjahr 2023 präsentieren zu können! Wie in den vergangenen Jahren erscheint dieser in Form eines Tätigkeitsberichtes. In diesem finden Sie alle Zahlen rund um die Conterganstiftung.

  3. 10. Mai 2024 · Beratung - Anrechnungsschutz der Leistungen der Conterganstiftung und Kostenersatz durch Erben. 10. Mai 2024. Die gesteigerten Beratungsanfragen zum Thema Kostenersatz durch Erben zeigen, dass das Thema derzeit für Betroffene und ihren Angehörigen von großem Interesse ist und aufgrund seiner Komplexität immer wieder Fragen aufwirft.

  4. 13. Mai 2024 · Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs Thalidomid eignen sich womöglich als Tumor-Medikamente. In diese Richtung deutet eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt. Thalidomid wurde in den...

  5. 8. Mai 2024 · Servicezeiten: Montag und Dienstag: 09:00 bis 16:00 Uhr. Mittwoch: keine Servicezeiten . Donnerstag und Freitag: 09:00 bis 16:00 Uhr

  6. open.nrw › dataset › ccbfb8e5-541d-438e-9f6c-466f4d4646a2Datensatz Details | Open.NRW

    18. Mai 2024 · Beschreibung. Der Karten-Layer Naturschutzgebiete kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS) ausgewählt werden und zeigt die räumliche Lage der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen an. Gemäß § 23 Abs. 1 BNatSchG sind Naturschutzgebiete (NSG) "rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein ...

  7. 22. Mai 2024 · Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „ReCO2NWert ist ein exzellentes Beispiel für eine moderne Bioökonomie, die Nordrhein-Westfalen entscheidend voranbringt. Das Projekt zielt darauf ab, Kohlendioxid aus Abgasen einer Müllverbrennungsanlage vor Ort biotechnologisch für hochwertige Produkte der ortsansässigen Industrie zu nutzen. Projekte wie ReCO2NWert bringen nicht nur das Rheinische ...