Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Preise, Eintrittspreis 60,00 € Ticket kaufen Digitales Angebot. zugehörige Ausstellung. Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. 18.11.23 bis 28.09.25 Eintritt. Eintrittspreis. 60,00 € Ticket kaufen Service. Servicetel ...

  2. 19. Mai 2024 · Die Ausstellung Cornelia Schleime: „Ohne Lippen sind die Zähne kalt“, in der Galerie Judin, Potsdamer Str. 83 (Innenhof), 10785 Berlin läuft noch bis zum 1. Juni 2024. Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Hier kostenlos erhalten!

    • Thomas Rusche
  3. 15. Mai 2024 · Die 1953 in Ost-Berlin geborene Cornelia Schleime kann getrost Universalkünstlerin genannt werden. Mit Malerei, Filmen, Performances und zuletzt mit Gedichten und einem 2008 erschienenen autobiographischen Roman verfügt ihr Werk über eine große Bandbreite und verwendet letztlich eine Vielzahl an bilderzeugendem Material.

  4. 24. Mai 2024 · Punk war für Cornelia Schleime das Zerbrechen der Form. Zugleich war Musik für die Malerin ein alternatives Ausdrucksmittel. „Der Grund, überhaupt eine Band zu machen, war, dass wir aufgrund ...

  5. 8. Mai 2024 · Cornelia Schleime, Baujahr 1953, wurde zunächst Friseuse und Maskenbildnerin bevor sie Malerei studierte. Die Stasi hatte sie bald auf dem Radar und drangsalierte die Ost-Berlinerin massiv. 1984 wurde ihrem Ausreiseantrag stattgegeben. Die Repressalien setzte Schleime in ihrer Kunst oft im Thema Haare um, die sog. Zopfmädchen wurden zum Symbol der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit im […]

  6. Vor 4 Tagen · Malerei von Cornelia Schleime - 01.06.2024. Noch Hingehen – Spannend, wie Cornelia Schleime mit vordergründiger Sinnlichkeit gegen die hintergründige Härte ihrer Frauenbildnisse anspielt in ihrer ersten Einzelausstellung „Ohne Lippen sind die Zähne kalt“ in Berlin (Galerie Judin) seit ihrer Retrospektive in der Berlinischen Galerie 2016.

  7. 24. Mai 2024 · In der Langspielplatte „eNDe – DDR von unten“, 1983 in Westberlin veröffentlicht, steckte die Geschichte von Punk in der DDR. Eine Rekapitulation. Punk war für Cornelia Schleime das Zerbrechen der Form. Zugleich war Musik für die Malerin ein alternatives Ausdrucksmittel. „Der Grund, überhaupt eine Band zu machen, war, dass wir ...