Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Daniel Bernoulli (* 29. Januar jul. / 8. Februar 1700greg. in Groningen; † 17. März 1782 in Basel) war ein Schweizer Mathematiker und Physiker aus der Gelehrtenfamilie Bernoulli. Er arbeitete mit Leonhard Euler an den Gleichungen, die ihre Namen tragen.

  2. Vor 2 Tagen · Bernoulli-Prinzip. Ein Schlüsselkonzept zur Erklärung des Auftriebs ist das Bernoulli-Prinzip. Daniel Bernoulli hat festgestellt, dass in einem strömenden Fluid (z.B. Luft) der Druck abnimmt, wenn die Geschwindigkeit zunimmt. Flugzeugflügel sind so geformt, dass die Luft schneller über die obere Oberfläche und langsamer unter der unteren ...

  3. 30. Mai 2024 · Bessel functions, first defined by the mathematician Daniel Bernoulli and then generalized by Friedrich Bessel, are canonical solutions y(x) of Bessel's differential equation

  4. 25. Mai 2024 · Bernoulli’s Principle is a basic concept within the field of fluid dynamics, which is part of physics and engineering. It explains how the speed of a fluid (liquid or gas) affects its pressure. Formulated by Daniel Bernoulli in the 18th century, the principle has wide applications, including in aviation, car design, and the workings of many ...

  5. 1. Juni 2024 · A fundamental result in analytical mechanics is D'Alembert's principle, introduced in 1708 by Jacques Bernoulli to understand static equilibrium, and developed by D'Alembert in 1743 to solve dynamical problems.

  6. 13. Mai 2024 · Die klassische Mechanik oder Newtonsche Mechanik ist das Teilgebiet der Physik, das die Bewegung von festen, flüssigen oder gasförmigen Körpern unter dem Einfluss von Kräften beschreibt.

  7. 13. Mai 2024 · Schon im 17. Jahrhundert vermuteten Physiker wie Francis Bacon, dass Wärme eine Form der Bewegung ist. Der Erste, der eine vollständigere Theorie entwarf, war Daniel Bernoulli 1738.