Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Heute: DasWunder von Bern“ und das Geheimnis der Schraubstollen. Stand: 10.05.2024 | Lesedauer: 4 Minuten. Von Sven Felix Kellerhoff. Leitender Redakteur Geschichte. Quelle: Haus der...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. 3. Mai 2024 · Das Wunder von Bern. Zur DFB-Stiftung Sepp Herberger. 70 Jahre nach dem WM-Sieg haben Jugendliche und eine DFB-Delegation fußballhistorische Orte in der Schweiz besucht. "Es trägt dazu bei, dass das Wunder von Bern in den Köpfen und Herzen junger Menschen lebendig bleibt."

  3. 11. Mai 2024 · Das Drama um eine Torwart-Ikone. „Teufelskerl“ Toni Turek war der Keeper, der bei der WM 1954 das Wunder von Bern möglich machte. Sein Leben nach dem Fußball verlief tragisch. Toni Turek ...

  4. 3. Mai 2024 · Jule Demlang und mit ihr neun weitere Jugendspielerinnen und Jugendspieler waren dieser Tage Teil einer DFB-Delegation, die 70 Jahre nach dem ersten deutschen WM-Titelgewinn in die Schweiz reiste – genauer in die Ortschaft Spiez und den Schauplatz des legendären WM-Finales von 1954, nach Bern.

  5. Vor 2 Tagen · Seit der glanzvollen Wiedereröffnung mit der Deutschlandpremiere "Das Wunder von Bern" im März 2003 setzt die Lichtburg ihre Tradition als Premierenkino mit Erfolg fort: Zahlreiche Filmpremieren wurden gefeiert mit Stars wie Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Moritz Bleibtreu, Heino Ferch, Joachim Król, Peter Lohmeyer, Wim Wenders ...

    • (555)
    • June 12, 2024
    • Kettwiger Straße 36, Essen, 45127
    • das wunder von bern saalplan1
    • das wunder von bern saalplan2
    • das wunder von bern saalplan3
    • das wunder von bern saalplan4
    • das wunder von bern saalplan5
  6. Vor 15 Stunden · Biete ein Einzelticket für DAS WUNDER VON BERN Ort: Waldbühne Hamm Heesen Datum: 23.06.2024 Beginn: 16.00 Uhr Platz: Block E - Reihe 1 - Platz 1 Kartenpreis: 14,- Euro Die Karte kann fertig abgeholt oder verschickt werden. Falls möglich, versende ich auch den Link per Email

  7. 15. Mai 2024 · In der Serie «Unterwegs in den Berner Venues» nimmt uns die Stadtführerin Bea Gyger Lang mit auf eine wunderbare Zeitreise und verrät uns, wieso das Restaurant «Zum Äusseren Stand» heisst wie es heisst und wie viel Historie in den prunkvollen Räumlichkeiten hinter den für Bern so typischen Sandsteinfassaden steckt.