Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Wunder von Bern. Publiziert: 29.05.2024. Der 4. Juli 1954 geht für immer in die (Fussball-)Geschichte ein – an diesem Tag passierte im Stadion Wankdorf das «Wunder von Bern». Bei den Fussball-Weltmeisterschaften in der Schweiz gewinnt im Endspiel der «Underdog» Deutschland gegen den grossen Favoriten Ungarn. Das Wunder von Bern ...

  2. 10. Mai 2024 · Heute: DasWunder von Bern“ und das Geheimnis der Schraubstollen. Stand: 10.05.2024 | Lesedauer: 4 Minuten. Von Sven Felix Kellerhoff. Leitender Redakteur Geschichte. Quelle: Haus...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Vor 3 Tagen · Manfred Oldenburg ("Das letzte Tabu", "Kroos") befasst sich in der Dokumentation "Fußballwunder: Von Bern bis Berlin" mit Höhen und Tiefen der Nationalelf seit 1954. Dabei wird deutlich, wie sehr sich die deutsche Volksseele in der DFB-Elf widerspiegelt – und diese umgekehrt auf die Stimmung im Land wirkt. Am 4.

  4. 18. Mai 2024 · Es folgen Ereignisse wie das "Wunder von Bern", die Einführung des Euro, die "Ehe für alle" und der Ausstieg aus der Kernenergie. Die Geschichte reicht bis zur Flutkatastrophe 2021 und dem...

  5. Vor 2 Tagen · Der WM-Triumph der deutschen Fußballer 1954 gilt bis heute als ein Wunder. Tobias Eschers Buch „Die Weltmeister von Bern“ ist eine gelungene Biografie dieser „Jahrhundertmannschaft“. Manche Zeitgenossen sehen im WM-Erfolg der DFB-Elf 1954 in Bern sogar die wahre Geburtsstunde der Bundesrepublik. Tobias Escher gelingt es, anhand der legendären Fußball-Weltmeisterschaft ein

  6. Vor einem Tag · Was Jo nicht ahnt: Lennard hat die Hauptrolle in dem Musical "Das Wunder von Bern" ergattert. Beim Casting hat er behauptet, sein Vater sei tot, um nicht sagen zu müssen, dass Jo Peters im ...

  7. 8. Mai 2024 · Den Schlusspunkt setzte das Wunder von Bern, das Tor von Helmut Rahn, dank dem die Deutschen 1954 den WM-Titel holten. Die Lösung hiess: Löschrucksäcke der Feuerwehr.