Yahoo Suche Web Suche

  1. Interaktive Ausstellungen und Showrooms - mit Garamantis in 5 Schritten von Idee bis WOW. Multitouch-Tische und Software - individuell für Unternehmen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die DDR und das Grundgesetz. Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Im selben Jahr gründete sich die DDR mit einer eigenen Verfassung. Mit der ...

  2. 23. Mai 2024 · Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Grundgesetz bei. Der Wunsch nach schneller Einheit war groß. Die Idee, eine neue, gesamtdeutsche Verfassung zu schreiben, wurde in der Eile verworfen. Ein ...

  3. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Bis heute ist die Verfassung Garant für die Achtung der Grund- und Menschenrechte sowie von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland.

  4. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  5. 20. Mai 2024 · Heute heißt es dort: Die Deutschen in 16 Bundesländern „haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet“. Während nach dem Krieg Parteien in der Westzone um das Grundgesetz rangen, gaben in der sowjetischen Besatzungszone Stalin und die SED eine Verfassung vor.

  6. 21. Mai 2024 · Mit der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik Deutschland. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Damit manifestiert sich die...

  7. 23. Mai 2024 · Die DDR trat dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei. Das war nach Artikel 23 des Grundgesetzes möglich und der für viele Menschen deutlich praktischere Schritt in stürmischen Zeiten.