Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Film beschreibt ausgehend vom letzten Pokalfinale der DDR die Situation der Menschen in der Noch-DDR im Sommer 1990. Die Situation der Fußballer, aber auch die der Fans und anderer Zeitgenossen, die überall im Land versuchen, sich auf die neuen Verhältnisse einzustellen. Alles ist im Wandel, alles scheint möglich.

  2. 24. Mai 2024 · Verlassene Kinder nach dem Mauerfall: Manche Eltern gingen nach dem Mauerfall 1989 inden Westen und ließen ihre Kinder in der DDR zurück – wie diesen Jungen, den das DDR-Fernsehen in einem ...

  3. 24. Mai 2024 · Chronik der Wende schildert die dramatische Geschichte des Umbruchs 1989 in der DDR. Ausgehend von den Protestkundgebungen zum 40. Jahrestag der DDR am 07. Oktober 1989 bis zu den ersten freien Volkskammerwahlen am 18. März 1990 zeigt diese Dokumentation die friedliche Revolution vor 20 Jahren.

  4. 13. Mai 2024 · Maria Bastille und Jördis Krey befragen ihre Oma, den Onkel, die Großcousinen, versuchen die vergilbten Briefe aus dem 49er Jahr zu entziffern, besuchen Heimatarchive, schauen Propaganda-Filme, stöbern in regionalen Zeitungen. Vor ihnen entfaltet sich dieses Jahr 1949, das so viel Veränderung bringen wird. Aus dem anfangs distanzierten ...

    • 44 Min.
  5. Vor 3 Tagen · "Das letzte Finale der DDR" am 04.06.2024: Wiederholung von "Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung" online in der MDR-Mediathek MDR und im TV Für alle, die "Das letzte Finale der DDR" heute, am 04.06.2024 um 22:10 Uhr, nicht schauen können: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek.

  6. 20. Mai 2024 · Die Dokumentation "Mielke und die Mauer" erzählt die Geschichte einer symbiotischen Beziehung aus einer Innenperspektive, aus der Sicht der MfS-Mitarbeiter und ihrer Führung. Sie gewährt Einblicke in die Mentalitäten und Motivationen der DDR-Geheimdienstler.

  7. Vor 3 Tagen · Am 4. Juni 1990 soll in Berlin das letzte Pokalfinale in der DDR-Fußballgeschichte über die Bühne gehen. Favorit Dynamo Dresden trifft auf den Zweitliga-Außenseiter Polizeisportverein Schwerin. Das, was in all den Jahren zuvor der Schluss- und Höhepunkt der Saison war, steht in den wilden Umbruch-Zeiten des Jahres 1990 unter einem neuen ...