Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Ein grundlegendes Prinzip darin ist die Sensibilisierung nach dem Motto „Denk ans Delir“ bei Störung des Bewusstseins und mindestens zwei weiteren Störungen (Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Denken, Gedächtnis, Psychomotorik, Emotionalität, Schlaf-Wach-Rhythmus).

  2. 28. Mai 2024 · Therapie. Akut: Siehe: Therapie der akuten Alkoholintoxikation; Langfristig: Absolute Alkoholkarenz (siehe: Therapie der Alkoholabhängigkeit)

  3. 16. Mai 2024 · Um die Langzeitfolgen eines Delirs bei kritisch Kranken zu mildern, wird vielerorts auf eine Akuttherapie mit Antipsychotika gesetzt. Eine US-amerikanische Forschungsgruppe äußert jetzt erhebliche Vorbehalte gegen dieses Vorgehen.

  4. www.nhsinform.scot › brain-nerves-and-spinal-cord › deliriumDelirium | NHS inform

    24. Mai 2024 · Delirium is usually caused by one or more triggers. Treatment starts by working out what the triggers are. Healthcare professionals can then treat these as effectively as possible. For example, if the person has a chest infection then treating it would help the delirium.

  5. 27. Mai 2024 · Prof. Groesdonk: Zur Prävention von PICS gehören Maßnahmen wie die Reduktion der Zeitdauer des künstlichen Komas während der Intensivbehandlung, eine frühzeitige Mobilisation und Rehabilitation, sowie das Management von Delirium und Schmerzen während des Krankenhausaufenthalts.

  6. 17. Mai 2024 · Konkret geht es um die Frage, wann bei Harnwegsinfektionen auf Antibiotika verzichtet werden kann, und um ein Update zur Therapie von Libido- und Potenzstörungen des Mannes. Der dritte Vortrag behandelt sexuell übertragbare Krankheiten. Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten und sammeln Sie 2 CME-Punkte. Jetzt gleich anmelden!

  7. 9. Mai 2024 · In ihrer schwersten Form, dem akuten Leberversagen (ALV), ist die Leberinsuffizienz ein akut lebensbedrohlicher Zustand. Bei der Leberinsuffizienz kommt es zu einer klassischen Symptomtrias: zunächst Ikterus, dann Gerinnungsstörungen und Bewusstseinsstörungen .