Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller an der politischen Willensbildung.

  2. 27. Mai 2024 · Grundrechte, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit sind zentrale Prinzipien der Demokratie. Demokratie ist eine Regierungsform, in der die Macht vom Volk ausgeht. Bürger wählen Vertreter, die...

    • 2 Min.
    • 2
    • EinfachErklärt
  3. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai feiert das Grundgesetz sein 75. Jubiläum. Es bildet die Grundlage unseres Zusammenlebens und ist selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch die Grundgesetz-Artikel wirken gerade auf junge Menschen oft abstrakt und sperrig.

  4. 21. Mai 2024 · Wie spreche ich mit Schüler*innen über Demokratie und Frieden? Autorin Christine Paxmann erklärt, wie's gelingt. ...more.

    • 9 Min.
    • 13
    • DK Verlag
  5. 15. Mai 2024 · Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das Grundgesetz (GG) stellt die Weichen für unser Zusammenleben und die demokratische Basis in Deutschland. Zum...

  6. Vor 4 Tagen · Die DemokratieWEBstatt ist das Onlineportal des österreichischen Parlaments für Kinder und Jugendliche. Politische Bildung und Demokratievermittlung sind die Themen der DemokratieWebstatt. Hier erfährst du mehr über Politik, Demokratie, Gesetze & Wahlen.

  7. Vor 5 Tagen · Demokratie für alle neu gestalten. Wir fragen, was es heißt, "an die Demokratie zu glauben". Was steckt hinter der Idee?