Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Gestern bin ich einkaufen gegangen. Daraufhin bin ich zu Tom gelaufen. Der Begriff kann auch ersetzt werden durch "Danach" oder ist ein Synonym zu "Dadurch", "infolgedessen", "Aus diesem Grund"...

  2. 26. Mai 2024 · 15 alternative Schreibweisen, die laut Duden richtig sind! Von Kira Urschinger. 26.5.2024 Lesedauer: 9 Minuten. Ski fahren oder Schi fahren? Frisör oder Friseur? Joghurt oder Jogurt? Hier gibt's...

    • Kira Urschinger
    • November 23, 2023
    • November 24, 2023
  3. Vor 5 Tagen · Des Weiteren kann noch viele andere synonyme Bedeutungen haben, die sich aus der Verwendung ergeben. Dazu zählen etwa „auch“, „dazu“, „unter anderem“ oder „ansonsten“.

    • 1 Min.
  4. Vor 3 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  5. 26. Mai 2024 · Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einer ähnlichen Formulierung wie "aus einem bestimmten Blickwinkle betrachtet"? Was fällt euch ein? Wie würde dieser Satz für eure Augen klingen? "Aus einem anderen Sichtfeld ist es ein sehr kompliziert konstruiertes Gerät. Offenbar ist aus einem bestimmten Blickwinkel alles kompliziert und neuartig."

  6. 24. Mai 2024 · Dafür musst Du die Bedeutungen gut kennen. Für Abwechslung ist dabei gesorgt, denn die Übungen sind durch die Zufallsauswahl jedes Mal anders. Redewendungen sind mit das Schwierigste beim Erlernen einer Sprache, und somit ist die Übung gerade für fortgeschrittene Deutschlerner sehr zu empfehlen.

  7. 21. Mai 2024 · Es steckt eigentlich nicht mehr dahinter als die Beschreibung eines Reizes, welcher eine bestimmte Reaktion auslöst. Synonyme für den Stimulus sind Anreiz, Ansporn, Impuls oder Triebfeder. Fortan kannst du die 13 aufgeführten Begriffe im Berufsleben verstehen sowie selbst korrekt anwenden.