Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Der kaiser vom alexanderplatz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Historisch beladen und architektonisch vielfältig, ist der Platz das pulsierende Herz Berlins – auch wenn das zwischen den Menschenmassen nicht direkt auffallen mag. Wenn du genau hinschaust, offenbaren sich dir Aspekte des Alexanderplatzes, die meist im Schatten der bekannteren Attraktionen bleiben. Alexanderplatz: Das Berolinahaus.

  2. 12. Mai 2024 · Wenn Sie lieber zu Fuß erkunden möchten, ist der Alexanderplatz ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die vielfältigen Kieze Berlins. Von hier aus können Sie bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Dom, die Museumsinsel und das Brandenburger Tor entdecken.

  3. Vor einem Tag · Blick vom Alexanderplatz zum Roten Rathaus in Berlin-Mitte. Das obere Bild stammt aus dem Archiv, das mir Eleonore Stenzel (Foto-Schröder, Frankfurter Allee) vermacht hat. Es wurde mit einer Mittelformatkamera und Rollfilm aufgenommen, das Negativ im Format 6×6 cm befindet sich in einem Kuvert mit der Aufschrift „Berlin nach 1945“. Das Foto entstand an einem Regentag, möglicherweise im ...

  4. 12. Mai 2024 · When: Every day 10am & 12pm every day. Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance. Price: Free. Book Now. Beeindruckende Ausblicke vom Alexanderplatz-Fernsehturm in Berlin. by Original Berlin Tours | May 12, 2024 | Uncategorized.

  5. Vor 2 Tagen · Der Berliner Fernsehturm befindet sich südwestlich des Bahnhofs Alexanderplatz im Park am Fernsehturm. Der Standort des Bauwerks wird häufig fälschlicherweise dem nordöstlich gelegenen Alexanderplatz zugeschrieben. Wegen der Nähe zum bekannten Platz wird der Fernsehturm mitunter sogar als Alex-Turm bezeichnet.

  6. Vor einem Tag · Diese erste Folge beschäftigt sich mit Heinrich II. Er war von 1014 bis 1024 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Sein Todestag jährt sich in diesem Jahr am 13. Juli zum tausendsten Mal. Heinrich – auch „der Fromme“ genannt – war der Urenkel König Heinrichs I. und Sohn Heinrichs des Zänkers aus dem Geschlecht der Liudolfinger ...

  7. Vor 4 Tagen · Am Alexanderplatz haben sich in der Nacht zu Montag 160 Pro-Palästina-Demonstranten versammelt. Und skandierten: „Kalifat jetzt!“