Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1901 [1] in Baden-Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS-Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz.

  2. 11. März 2024 · In einem Versteck bei Flensburg wird Rudolf Höß, der frühere Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, im März 1946 entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude, der nach dem Krieg für die ...

  3. 10. Jan. 2015 · Rudolf Höß war der Kommandant von Auschwitz. Zwei Biografien über ihn sind in den vergangenen Monaten erschienen. Sie zeigen, dass er bis zu seinem Tod stolz darauf war, die Vernichtung der...

  4. Das Personal im KZ Auschwitz, meist Lager-SS oder Totenkopf-SS genannt, wurde zwischen Mai 1940 und Januar 1945 in den verschiedenen nationalsozialistischen Auschwitz-Konzentrationslagern zur Bewachung und Organisation des Lagerbetriebs von der Inspektion der Konzentrationslager (IKL) eingesetzt.

  5. 11. März 2024 · Er war der Kommandant in Auschwitz und verantwortlich für die Ermordung Tausender Juden: Rudolf Höß. Seine Aufzeichnungen hat Jürg Amann zu einem düsteren Monolog verdichtet.

  6. 2. Apr. 2022 · Am 2. April 1947 verurteilte ein polnisches Gericht den langjährigen Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß zum Tod durch Erhängen ebendort. Er war nach Kriegsende zunächst untergetaucht und...

  7. 9. Dez. 2014 · Der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Rudolf Höss, wird zusammen mit einer Gruppe Offiziere nach Polen ausgeliefert. © picture alliance / dpa