Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der spion aus der kälte. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Beliebte Krimis & Thriller (Auswahl) Le Carré, John (GB) 1931-2020. Der Spion, der aus der Kälte kam (1963); Dame König As Spion (1974); Eine Art Held (1977); Agent in eigener Sache oder Smiley’s Leute (1980); Das Russlandhaus (1989); Ein guter Soldat (1991); Der Nachtmanager (1993); Der Schneider von Panama (1996); Der ewige ...

  2. 15. Mai 2024 · Der Edgar Allan Poe Award (kurz Edgar genannt, auch Mystery Writers of America Award) ist der weltweit populärste und gleichzeitig bedeutendste Preis für kriminalliterarische Werke in den USA. Er wird seit 1946 von den Mystery Writers of America (MWA) beim Edgar Awards Banquet verliehen.

  3. Vor 2 Tagen · Verlag: Paul List Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 2002. Format: 14,9 x 22,1 x 5,2 cm. Seitenanzahl: 639. Gewicht: 862 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden.

  4. Vor 5 Tagen · Sehr dekorative, gut erhaltene Ausgabe des Klassikers. Bitte schauen Sie sich auch meine anderen...,Der Spion der aus der Kälte kam John le Carre in Baden-Württemberg - Hardheim

  5. 27. Mai 2024 · Am 27. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution, am 7.November 1944, wurde in Tokio ein Mann hingerichtet, der versucht hatte, die Sowjetunion über den bevorstehenden Angriff Nazi-Deutschlands – und damit dessen Bruch des Nichtangriffspaktes - zu informieren.

  6. Vor 5 Tagen · Der Spion der aus der Kälte kam, John Le Carre. Gebraucht. Bei Interesse bitte per email kontaktieren. Selbstabholung bevorzugt. Versandkosten auf Anfrage. Da dies ein Verkauf von privat ist: KEINE Gewährleistung / KEINE Garantie / KEIN Rückgaberecht

  7. Vor 4 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.