Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Soweit im Schnelldurchlauf das Leben von Franz Jägerstätter, das die Vorlage für “Ein verborgenes Leben (A Hidden Life)” liefert. Beim Filmfestival in Cannes 2019 erhielt das Werk von US-Starregisseur Terrence Malick den Preis der Ökumenischen Jury. Arte zeigt den Film am Montag, 20. Mai, um 20.15 Uhr in Erstaustrahlung.

  2. Vor einem Tag · Stellvertretung bedeutet, dass eine Person (der Vertreter) für eine andere Person (den Vertretenen) handelt und rechtsverbindliche Erklärungen abgibt. Die rechtlichen Grundlagen dafür finden ...

  3. Vor 5 Tagen · Unter den Stammkunden ist der hochangesehene Psychologe Sigmund Freud, zu dem der junge Mann schon bald Vertrauen fasst. An ihn wendet sich Franz, als er sich unglücklich verliebt. Dass die Liebe selbst dem berühmten Psychoanalytiker unlösbare Rätsel aufgibt, hilft Franz leider nicht weiter. Der Anschluss an das nationalsozialistische Deutsche Reich macht das Leben für die beiden ...

  4. Vor einem Tag · Der slowakische Regierungschef Robert Fico schwebt nach dem Anschlag auf ihn nicht mehr in Lebensgefahr. Der Heilungsprozess werde allerdings „äußerst lange“ dauern, sagt sein Stellvertreter.

  5. 3. Mai 2024 · Der gläubige SS-Mann Kurt Gerstein (Ulrich Tukur) wird in einem deutschen Konzentrationslager in Polen Zeuge, wie Juden mit Zyklon B vergast werden. Er beschließt, die Welt davon in Kenntnis zu setzen, was in den "Arbeitslagern" wirklich geschieht. Er reist zum Papst nach Rom, doch einzig der Jesuit Riccardo glaubt ihm.

  6. 5. Mai 2024 · Washington rief nach 2014 zur Zurückhaltung auf. Doch hinter den Kulissen wurde ein anderer Plan verfolgt. Zentral dabei: CIA-Chef Brennan. (Teil 2) Der Sturz Viktor Janukowitschs im Jahr 2014 hat die Ukraine keineswegs beruhigt, sondern in einen Krieg gestürzt. Sturm auf das Parlament der Krim.

  7. Vor einem Tag · Die Präsidentin der TU Berlin, Geraldine Rauch, soll antisemitische Posts gelikt haben. Nun hat sich Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra geäußert und zur Aufklärung aufgerufen.