Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für trost der dinge im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Trost der Dinge 17. Mai 2024 – 13. Oktober 2024. Besuch planen. Tickets. "Wahrhafte Museen sind Orte, an denen sich die Zeit in Raum verwandelt." (Orhan Pamuk, in "Museum der Unschuld")

  2. 16. Mai 2024 · Mai 2024, 19–23 Uhr. Es wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Am Donnerstag, 16. Mai ab 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge" statt. Das Lenbachhaus lädt Sie und Ihre Freund*innen herzlich dazu ein. Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul ...

  3. 17. Mai 2024 · Thomas Kretschmer. Über dieses Thema berichtet: Die Welt am Morgen am 16.05.2024 um 22:45 Uhr. Dunkel und eng ist es im ersten Raum der Ausstellung. Nur die von Orhan Pamuk gestalteten Vitrinen an den Wänden sind erleuchtet. Darin zu sehen: Streichholzbriefchen, ein gelber Wasserkrug, Nähzeug, Silberbesteck, ein gelber Stöckelschuh.

  4. 8. Mai 2024 · Der Trost der Dinge. Version. 8.5.2024. Ausstellung 17.05. bis 13.10.24. Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge. Städtische Galerie im Lenbachhaus. Luisenstraße 33. DE-80333 München. 089-233-32000. lenbachhaus@muenchen.de. M: www.lenbachhaus.de. Ganzjährig: Di-Mi, Sa-So+Ft 10-18 Uhr. Do-Fr 10-20 Uhr.

  5. 20. Mai 2024 · 20. Mai 2024, 14:38 Uhr. Lesezeit: 3 min. Orhan Pamuk in seinem Museum der Unschuld in Istanbul. Aktuell kann man den türkischen Literaturnobelpreisträger in seiner Ausstellung "Der Trost...

  6. 14. Mai 2024 · Orhan Pamuk – Der Trost der Dinge. Gepostet von: Redaktion. Neue Ausstellung im Lenbachhaus in München: Orhan Pamuk, der erste türkische Preisträger des Literaturnobelpreises, ist ab 17. Mai 2024 mit seinem vielseitigen, kreativen Werk zu sehen.

  7. 22. Mai 2024 · Das Lenbachhaus zeigt Orhan Pamuks Ausstellung „Der Trost der Dinge“. Und der Literaturnobelpreisträger führt persönlich durch seinen kreativen Kosmos. Merken.