Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der trost der runden dinge im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Orhan Pamuk ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Und er begeistert sich für die Bildende Kunst. „Romanautoren haben Bilder im Kopf“, sagt der türkische Nobelpreisträger.

    • (1)
  2. 14. Mai 2024 · Der Trost runder Dinge von Clemens J. Setz - kostenloser Hörbuch Download. Bestseller » Romane Überprüft am 29.05.2024. Der Trost runder Dinge. Dieses Hörbuch gratis herunterladen. Diesen aktuellen Bestseller kannst du jetzt kostenlos zuhause oder unterwegs hören. Und zwar vollkommen legal.

  3. 8. Mai 2024 · Der Trost der Dinge. Version. 8.5.2024. Ausstellung 17.05. bis 13.10.24. Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge. Städtische Galerie im Lenbachhaus. Luisenstraße 33. DE-80333 München. 089-233-32000. lenbachhaus@muenchen.de. M: www.lenbachhaus.de. Ganzjährig: Di-Mi, Sa-So+Ft 10-18 Uhr. Do-Fr 10-20 Uhr.

  4. Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul) – der erste türkische Schriftsteller, der den Literaturnobelpreis erhielt – präsentiert im Lenbachhaus sein vielseitiges, kreatives Schaffen als Autor, Fotograf, Zeichner, Kurator, Museumsgründer und bedeutende politische Stimme unserer Gegenwart. Pamuk erzählt seine Geschichten anhand von Objekten.

  5. 24. Mai 2024 · Die Ausstellung „Orhan Pamuk – Der Trost der Dinge“ im Lenbachhaus, München.Bis 13. Oktober. Der Katalog (Hanser Verlag) kostet 30 Euro. Kuratiert von Melanie Vietmeier und Matthias Mühling.

  6. 15. Mai 2024 · Orhan Pamuk in München Der malende Literaturnobelpreisträger. 15. Mai 2024, 17:24 Uhr. Lesezeit: 3 min. Als Schriftsteller kennt das breite Publikum Orhan Pamuk längst. Dass er weit mehr ...

  7. 17. Mai 2024 · Orhan Pamuks „Der Trost der Dinge“ läuft bis 13. Oktober 2024 im Münchner Lenbachhaus. 83 Kapitel umfasst Pamuks Werk – und 83 Vitrinen dokumentieren im „Museum der Unschuld“ die unmögliche...