Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Georg B. Lenzen ist in drei Rollen zu sehen, als schmieriger Thomas Liessem stellt er die ganze Schande des egoistischen Anpassers aus. Michael Meichßner brilliert in mehreren Rollen. Mit dabei sind drei Kölner Bürger, die für ihre – mitunter kritische – Haltung zum Kölner Karneval tosenden Beifall ernten.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDie Unbeugsamen - phoenix

    Vor 3 Tagen · "Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften.

  3. 28. Mai 2024 · DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper. Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster. Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser | Volksbühne am Rudolfplatz.

  4. 21. Mai 2024 · 21. Mai 2024. BEGINN: 19:30 Uhr (Ohne Pause) KARTEN: € 32,- inkl. VRS-Ticket und Gebühren. Die Rückkehr des Unbeugsamen in die Volksbühne am Rudolfplatz. Nach den erfolgreichen Aufführungen dieses Jahr wird der Unbeugsame wieder mit ins Programm aufgenommen. Karneval im Dritten Reich. Ein Büttenredner betritt die Bühne.

  5. www.st-georg-bocholt.de › detailDie Unbeugsamen

    13. Mai 2024 · Die Unbeugsamen Dokumentarfilm im Rahmen 75 Jahre Grundgesetz in Deutschland. Der Film war einer der erfolgreichsten Dokumentarfilme der letzten Jahre und der erfolgreichste deutsche Arthouse-Film seit Wiedereröffnung der Kinos nach der Corona-Pandemie.

  6. 18. Mai 2024 · Der Unbeugsame 4K Ultra HD Blu-ray + Blu-ray. Regisseur Stuart Rosenberg nahm sich in seinem Kinodebüt mit 'Cool Hand Luke' eines Romans an, in dem der Ex-Sträfling Donn Pearce seine Erfahrungen mit dem amerikanischen Rechtssystem beschrieb.

  7. 29. Mai 2024 · Ein meisterhaftes Lehrstück des politischen Kinos: Jafar Panahis „No Bears“. No Bears ist ein Film, der auf traurige Weise zur passenden Zeit kommt, wenige Wochen, nachdem der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof, ein enger Freund und langjähriger Mitstreiter Jafar Panahis, von der Justiz in Teheran zu einer mehrjährigen ...