Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Vor 100 Jahren wurde erstmals eine wissenschaftlichen Standards genügende Theorie der Entstehung des Lebens auf der Erde vorgelegt. Der russisch-sowjetische Biochemiker Alexander Iwanowitsch Oparin (1894–1980) veröffentlichte eine solche 1924 in seinem Buch »Der Ursprung des Lebens« (in russischer Sprache).

  2. 15. Mai 2024 · In der Evolutionsgeschichte der Erde haben sich in dieser Zeit Einzeller zu mehrzelligen Lebewesen wie Algen oder Korallen entwickelt. Man nimmt durch fossile Funde an, dass vor etwa 550 bis 500 Mio. Jahren sich die ersten Wirbeltiere entwickelt haben.

  3. Vor 9 Stunden · Ihren Ursprung hat die Redewendung im Alten Testament. Das 1. Buch Mose 19,26 beschreibt die Flucht Lots und seiner Familie aus der brennenden Stadt Sodom. Gott verbietet ihnen sich nach der ...

  4. Vor 2 Tagen · Als Vorgeschichte hierzu erzählt die Genesis von den Anfängen der Welt und der menschlichen Kultur (Urgeschichte) und den Anfängen Israels als Nachkommenschaft von Abraham und Sara, deren Sohn Isaak und Rebekka sowie deren Enkel Jakob und seiner Familie (Erzelternerzählungen und Josefsgeschichte).

  5. 23. Mai 2024 · Der ganze Zeitabschnitt von der Geburtsstunde der ersten Menschen bis zur Schaffung von Hochkulturen (Zivilisationen) wird als Urgeschichte bezeichnet, welche vor 2,6 Mio. begann – aber regional unterschiedlich endete.

  6. 14. Mai 2024 · Aktivistinnen haben Gustave Courbets Gemälde „Ursprung der Welt“ mit dem Slogan „MeToo“ versehen. Feministinnen jubeln jetzt, denn sie finden das Bild, das die Vagina einer kopflosen Frau...

  7. Vor einem Tag · Minerva, die römische Göttin der Weisheit, spendet das Licht der Erkenntnis, wodurch die Religionen der Welt zusammenfinden (Daniel Chodowiecki, 1791) Der Begriff Aufklärung bezeichnet die um das Jahr 1700 einsetzende Entwicklung, durch rationales Denken alle den Fortschritt behindernden Strukturen zu überwinden.