Yahoo Suche Web Suche

  1. Verpassen Sie keine Neuerscheinungen mehr! Sichern Sie sich Filme als Vorbesteller. Kommen Sie als Vorbesteller so schnell wie möglich in den Genuss Ihrer Film-Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · »Der vermessene Mensch« ist der erste deutsche Kinofilm über die schockierenden Kolonialverbrechen in Namibia, die aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen verdrängt wurden. Gedreht an originalen Schauplätzen und entstanden in enger Kooperation mit namibischen Künstler*innen, bietet der Film nicht nur eine ...

  2. 27. Mai 2024 · Der vermessene Mensch (Drama) D/2023 am 29.05.2024 um 03:10 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine.

    • Lars Kraume
  3. 24. Mai 2024 · Daniel Brühl spielt im Sechsteiler »Becoming Karl Lagerfeld« den Modemacher, der zur öffentlichen Stilikone wurde.

  4. 29. Mai 2024 · »Der vermessene Mensch« ist der erste deutsche Kinofilm über die schockierenden Kolonialverbrechen in Nambia, die aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen verdrängt wurden. Gedreht an originalen Schauplätzen und entstanden in enger Kooperation mit namibischen Künstler*innen, bietet der Film nicht nur eine ...

  5. 26. Mai 2024 · »Der vermessene Mensch« ist der erste deutsche Kinofilm über die schockierenden Kolonialverbrechen in Nambia, die aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen verdrängt wurden.

  6. 27. Mai 2024 · »Der vermessene Mensch« ist der erste deutsche Kinofilm über die schockierenden Kolonialverbrechen in Nambia, die aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen verdrängt wurden.

  7. 29. Mai 2024 · AUF DER LEINWAND: »Der vermessene Mensch« (D 2023, Drehbuch/Regie: Lars Kraume, Produktion: Thomas Kufus, Szenenbild: Sebastian Soukup, 116 Min., FSK: 12, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW) PODIUMSDISKUSSION: »What you don’t want to see – Matters of perspectives or Eurocentric blinders«