Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist eine 1968 in der Bundesrepublik Deutschland gegründete kommunistische Kleinpartei. Aufgrund personeller Kontinuitäten und inhaltlicher Gemeinsamkeiten mit der 1956 verbotenen KPD gilt sie als deren maßgebliche Nachfolgeorganisation.

  2. 24. Mai 2024 · Zu ihren Mitbegründern gehören Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Wilhelm Pieck. Die historischen Wurzeln der KPD reichen zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, zum Bund der Kommunisten.

  3. Vor 4 Tagen · 35 Parteien und politische Vereinigungen stehen auf dem Wahlzettel für die Europawahl 2024 - mit dabei auch die "Deutsche Kommunistische Partei".

  4. 30. Mai 2024 · Nachdem sich 1990 die SED/PDS vom Marxismus lossagte und in Ostdeutschland eine neue SPD gegründet wurde, wurde folgerichtig im Januar 1990 die Kommunistische Partei Deutschlands wiedergegründet. Sie ist die rechtmäßige Nachfolgerin der KPD Liebknechts und Luxemburgs, Thälmanns und Piecks.

  5. Vor einem Tag · Die Kommunistischen und Arbeiterparteien der EU-Mitgliedstaaten, der assoziierten Staaten und anderer europäischer Länder, die diese Erklärung im Vorfeld der Europawahlen im Juni 2024 mitunterzeichnen, wenden sich an die Arbeiter, die Selbstständigen, die werktätigen Bauern, die Frauen und die Jugend der Volksschichten, die ...

  6. 25. Mai 2024 · Mit der Operation „Overlord“ begann vor 80 Jahren die Invasion der Alliierten gegen Nazideutschland. Der D-Day markiert jenen Tag, an dem die westeuropäische Front eröffnet wurde. Die ...

  7. www.k-p-d-online.de › index › kpdGeschichte der KPD

    16. Mai 2024 · Interview mit dem Revolutionären Kommunistischen Jugendverband (Bolschewiki) - RKSM (B) aus der Russischen Föderation; Kartoffeln und Israel; 8. Mai - Gedenken auch in Eisenhüttenstadt; 09.05. Protest zu den Ereignissen in Berlin Treptow; Gedenkrundfahrt zum Tag der Befreiung