Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Der etwa seit den 2000er Jahren in der deutschen Alltagssprache auftretende Ausspruch, der auf die raue Wirklichkeit des Lebens hinweist und vor naiven Illusionen warnt, ist unter anderem als Titel eines Albums der deutschen Punkband die Schröders aus dem Jahr 2001 in Erscheinung getreten.

  2. Vor 13 Stunden · Der Kieler Facharzt für Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Dr. Andreas Seekamp kennt die Sommer-Unfallgefahren aus seiner täglichen Praxis. Wasser, Wind und Sonne können bei Leichtsinn und Übermut schnell zu gefährlichen Unfällen führen, sei es durch nächtliche Abenteuer in Freibädern, riskante Kopfsprünge, aufregende Wassersportarten wie Kitesurfen oder die unterschätzte Gefahr von ...

  3. Vor 13 Stunden · Was ich als Orthopäde und Unfallchirurg nie machen würde. Der Kieler Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Prof. Dr. Andreas Seekamp kennt die Sommer-Unfallgefahren aus seiner täglichen Praxis. Wasser, Wind und Sonne können bei Leichtsinn und Übermut schnell zu gefährlichen Unfällen führen, sei es durch nächtliche Abenteuer in ...

  4. Vor 2 Tagen · Schäden nach der Sturmflut: Zahlt die Versicherung? Experte gibt klare Antwort. Zunächst denkt man an die Wohngebäude-, Hausrat- oder die Elementarschadenversicherung. Schließlich sind ...

  5. Vor 3 Tagen · 11:55 Uhr Weht bald ein anderer Wind? 42 - Die Antwort auf fast alles | NDR Fernsehen Livestream. Bisher war der Wind das Stiefkind der Klimaforschung: zu schwierig zu messen, zu wechselhaft, zu ...

  6. Vor 3 Tagen · 42 - Die Antwort auf fast alles. Viele Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass es weltweit nicht zunehmend mehr Wind geben wird, sondern weniger. Denn wenn das Eis an den Polen schmilzt und sie sich erwärmen, wird auch die Temperaturdifferenz zwischen Äquator und eben diesen Polen sinken. Der Temperaturunterschied ist aber der "Motor ...

  7. 26. Mai 2024 · Ein Romananfang à la Isabel Allende. Und sie hat sich in „Der Wind kennt meinen Namen“ viel vorgenommen: von der Judenverfolgung der Nazi-Zeit bis zur aktuellen Gewalt und dem Terror in den mittelamerikanischen Staaten mit den Flüchtlingsbewegungen Richtung USA.