Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die atombombe. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · In dieser Animation geht es um Kernwaffen, insbesondere um Atom- und Wasserstoffbomben. Es werden ihre Auswirkungen erklärt und die Funktionsweise einer Kettenreaktion wird näher erläutert ...

    • 16 Min.
    • 2,9K
    • Thomas Schwenke
  2. Vor 4 Tagen · Russland und die USA verfügen über den Löwenanteil, gemeinsam haben sie rund 10.600 solcher Waffen. Danach folgen China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea. Von allen Sprengköpfen waren 3904 auf Raketen und Flugzeugen bestückt und einsatzbereit – 60 mehr als im Januar 2023.

  3. 17. Juni 2024 · Am 6. August 1945 warfen die USA erstmals eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab, um das Ende des Zweiten Weltkriegs zu beschleunigen. Drei Tage später explodierte die zweite...

  4. 1. Juni 2024 · Das sowjetische Atombombenprojekt war die Reaktion der Sowjetunion auf das deutsche Uranprojekt und das US-amerikanische Manhattan-Projekt der 1930er und 1940er Jahre. Es begann Mitte der 1930er Jahre zunächst unter der Leitung von Abram Joffe und ab 1941 von Igor Kurtschatow. Das Projekt endete mit der ersten erfolgreichen Zündung ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Kernenergie trage zur Verbreitung von Technologie und Material zur Herstellung von Atomwaffen bei, insbesondere die Anreicherungs- und Wiederaufbereitungsanlagen, bei denen waffenfähiges Plutonium produziert wird.

  6. 17. Juni 2024 · Die USA modernisierten ihre Atomwaffen in Europa, in den Niederlanden seien die dafür vorgesehenen F-35-Kampfflugzeuge schon einsatzbereit, berichtet Stoltenberg anerkennend.

  7. 17. Juni 2024 · Die Zahl der einsatzbereiten Atomwaffen ist 2023 wieder gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht des Forschungsinstituts SIPRI hervor. Erstmals sehe es so aus, als ob auch China Sprengköpfe ...