Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · In der Arte Mediathek gibt es etliche gute Filme zu entdecken. Wir stellen dir die aktuell zehn besten Filme aus verschiedenen Genres vor.

    • Leon Schumacher
  2. 7. Juni 2024 · Der Künstler Olaf Metzel hat sich immer wieder mit Geschichte beschäftig und auch mit ihrer Wirkung bis in die Gegenwart. Seine aktuelle Ausstellung in Weimar trägt den Titel "Deutschstunde".

  3. 16. Juni 2024 · In unserer Sommerserie «Deutschstunde» sprechen wir mit Prominenten über alte Deutschaufsätze. Regisseur Milo Rau, derzeit künstlerischer Leiter der Wiener Festwochen, erzählt über von erlittenem...

  4. Spannender Psychothriller mit Julianne Moore, Gary Sinise und Dominic West, in dem die Grenzen zwischen Wahrheit und Einbildung verschwimmen. Darsteller. Telly Paretta - Julianne Moore. Sam -...

  5. www.epd-film.de › personen › jan-georg-schutte-0Jan Georg Schütte | epd Film

    Vor 4 Tagen · Die Lust am Gruseln scheint in der Familie zu liegen: mit »They See You« (ab 6. Juni im Kino) legt Ishana Shyamalan ein Regiedebüt vor, in dessen Genre auch M. Night Shyamalan zuhause ist. In London stand die Mittzwanzigerin, die zuvor mit ihrem Vater als Second Unit-Regisseurin sowie bei der Serie »Servant« kollaboriert hatte, anlässlich des Horrorthrillers Rede und Antwort.

  6. Vor 5 Tagen · Gefühle im Sturm. 20.06.2024 ∙ Filme im Ersten ∙ Das Erste. Ab 6UT. Merken. Spielfilm Deutschland 2001 Stefanie von Nauenstedt (Muriel Baumeister), genannt Nina, ist mit dem erfolgreichen Wirtschaftsanwalt Andre (Pierre Besson) verheiratet und hat einen Sohn, Philip (Pascal Andres). Auf den ersten Blick könnte sie kaum glücklicher sein ...

    • 89 Min.
  7. Vor 2 Tagen · Den Auftakt bildet die Ausstellung Olaf Metzel: Deutschstunde, die sich mit mehr als 20, zum Teil großformatigen Arbeiten den gesellschaftspolitischen Ereignissen der jüngsten deutschen Geschichte widmet.