Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Das Emblem (auch Emblema, Plural Embleme, Emblemata) ist die komplexeste Kunstform der bildlichen und literarischen Sinnbildkunst. Entstanden in den 1520er Jahren in Italien, hatte die Emblemkunst ( Emblematik) ihre Blütezeit in allein europäisch geprägten Kontexten bis Mitte des 18. Jahrhunderts.

  2. Vor 4 Tagen · Mit dem Aufkommen der Moderne im 20. Jahrhundert erlebten Liebesbeziehungen einen radikalen Wandel. Die feministische Bewegung trug dazu bei, traditionelle Geschlechterrollen zu hinterfragen und die Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft neu zu definieren.

  3. 10. Mai 2024 · 1. Liebe in der Bildhauerei – Bedeutende Skulpturen der Kunstgeschichte. Von der Fotografie bis zur Skulptur, von der Malerei bis zum Comic wurden Liebe, Küssen und die physische und metaphysische Vereinigung von Körpern in unzähligen verschiedenen Arten und Farben dargestellt.

  4. www.epd-film.de › personen › miriam-bliese-0Miriam Bliese | epd Film

    Vor 3 Tagen · Ein episodischer Film über das unordentliche Gefühl der Liebe. Miriam Blisse erzählt vom Aufkommen und Verschwinden der Liebe in einem Berliner Hochhaus, ohne das Milieu dafür verantwortlich zu machen.

  5. Vor 5 Tagen · Für "Dr. Nice" im ZDF geht es am Sonntagabend um Leben und Tod. Hier erzählt der Produzent der Serie exklusiv, was in der nächsten Staffel passiert.

  6. www.epd-film.de › personen › brigitte-zehBrigitte Zeh | epd Film

    6. Mai 2024 · Brigitte Zeh | epd Film. Als Schauspieler/in: Die Einzelteile der Liebe. Ulrich Sonnenschein. Ein episodischer Film über das unordentliche Gefühl der Liebe. Miriam Blisse erzählt vom Aufkommen und Verschwinden der Liebe in einem Berliner Hochhaus, ohne das Milieu dafür verantwortlich zu machen. Alle Festivalberichte.

  7. Vor 2 Tagen · Zum Film. „Alle die du bist“, D 2024, 108 Min. Regie/Drehbuch: Michael Fetter Nathansky. Mit: Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Sara Fazilat, Youness Aabazz. Ab 30. Mai im Kino. „Alle die du bist ...