Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  2. Vor 4 Tagen · Im Oktober 1929 endeten die «Goldenen Zwanziger» mit der Weltwirtschaftskrise. Anfang 1931 waren bereits fünf Millionen Menschen als arbeitslos registriert. Das soziale System der Weimarer...

  3. 24. Mai 2024 · Die Jahre, die als die „Goldenen Zwanziger“ gelten, war voller Kontraste: tiefstes Elend und Resignation auf der einen Seite, die flirrende Lebenslust mit ungekannter sexueller Freiheit auf der anderen Seite. Die Schau nähert sich dem Kaleidoskop der Eindrücke in zahlreichen Themenbereichen.

  4. 24. Mai 2024 · Denn was, selbst in den Goldenen Zwanzigern der Weimarer Republik, nicht sein durfte: Grosz’ Schwejk-Metapher zielte auf die mörderische Konterrevolution, geißelte das deutsche Spießertum, den Militarismus, die Repräsentanten von Politik, Justiz, Industrie, Kapital und Kirche.

  5. 24. Mai 2024 · Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Facetten derGoldenen Zwanziger“ und thematisiert sozialkritische, sarkastische und voyeuristische Darstellungen des Nachtlebens, die Emanzipation der Frau sowie realitätsnahe Porträts unterschiedlicher Berufsgruppen.

  6. 24. Mai 2024 · Beleuchtet werden alle Facetten der sogenannten „Goldenen Zwanziger“, Sinnbild für Glanz und Vergnügungssucht jener Zeit. Sozialkritisch, sarkastisch und erbarmungslos voyeuristisch zeigen...

  7. 25. Mai 2024 · Der Maler Clemens Gröszer war ein Wiedergänger von Otto Dix und in der DDR ein Provokateur. An seine Kunst erinnert jetzt die Berliner Galerie Brusberg.