Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Der “Schleier des Nichtwissens” ist eine Metapher für die Idee, dass Menschen bei Entscheidungen über die Regeln und Prinzipien, welche die Gesellschaft regieren, nicht über ihre Identität informiert werden sollten.

  2. Vor einem Tag · Soziale Gerechtigkeit würde aus dieser Perspektive gerade in der Ausdifferenzierung von Geltungssphären und Sprachspielen bestehen, also in der Zurückweisung von Verrechtlichung, Ökonomisierung oder Moralisierung (Heidenreich 2011 ). Auf der Ebene der empirischen Forschung führen die normativen Entscheidungen zu verschiedenen ...

  3. Vor einem Tag · Jana Hemer. Erscheinungsdatum: 05.06.2024. Erscheinungsort: Bonn. ISBN: 978-3-7425-1098-3. Das Leben der Kinder auf einer schönen Bergwiese verläuft nach klaren Regeln: Damit es den einen gut geht, müssen die anderen arbeiten. Eine Parabel darüber, wie Ungerechtigkeiten funktionieren.

  4. 26. Mai 2024 · Eine Theorie der Gerechtigkeit [Klassiker Auslegen] Otfried Höffe (Herausgeber), John Rawls (Autor) Akademie-Verlag , 2006 [Zweite, bearbeitete Auflage, broschiert ] [ Deutsch ]

  5. 25. Mai 2024 · Diese ideologischen Grundpfeiler der soziale Gerechtigkeit, die feministischen Prinzipien der österreichische Unternehmen und Mitgefühl, sind inhärent und gelten als die wichtigsten Ideen, die die Entwicklung von Geschichten zur Friedenskonsolidierung vorantreiben (Mason, 2016).

  6. 30. Mai 2024 · Die Menschenwürde steht nicht nur am Anfang des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist auch gleichsam das erste Wort der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, mit der die Vereinten Nationen den Prozess der internationalen Normierung von Menschenrechtsstandards einleiten. 60 Jahre später erweist sich ...

  7. Vor 2 Tagen · Jeder Mensch hat Anspruch auf eine soziale und internationale Ordnung, in welcher die in der vorliegenden Erklärung angeführten Rechte und Freiheiten voll verwirklicht werden können.