Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Der epochale Schwerpunkt der Osteuropa-Module liegt in diesem Semester auf der Geschichte des 20. Jahrhunderts! Bitte kombinieren Sie das Seminar mit der Vorlesung „Die lange Wende: Osteuropa im Umbruch (1985-2000)“

  2. Vor 3 Tagen · Nach der Kapitulation der Wehrmacht vollzogen die vier Hauptsiegermächte die Aufteilung Deutschlands und Berlins: Sie bildeten eine östliche und drei westliche Besatzungszonen und unterstellten die Ostgebiete des Deutschen Reiches polnischer und sowjetischer Verwaltung.

  3. 17. Mai 2024 · Laut, mutig und radikal. Anfang der 1980er-Jahre begann es unter den Frauen in der DDR zu rumoren. Der Beitrag gibt einen Überblick über die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR, ihre Akteurinnen, Themen und Netzwerke. Deutschland Archiv.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 25. Mai 2024 · 2003 sind Roller und Mopeds von Simson Geschichte. Die Wende bringt auch für die "VEB Simson Suhl" große Veränderungen: Der Volkseigene Betrieb wird der Treuhandgesellschaft unterstellt. Sie...

  5. 25. Mai 2024 · „Ist die Wende zu Ende?“ ist eine interaktive Wanderausstellung, die sich als Erinnerungswerkstatt versteht. Das Ziel ist, Gespräche über die Wende- und Nachwendezeit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart anzustoßen.

  6. 24. Mai 2024 · November 1989. Die Grenzen sind offen, die Freiheit ruft. Doch es gibt Mütter und Väter, die lassen ihre Kinder einfach zurück und bauen sich ohne sie ein neues Leben auf. Ein Schicksal, das...

  7. Vor einem Tag · Erstmals in der deutschen Geschichte kam mit der CDU/CSU eine Partei mit 50,2 % auf die absolute Mehrheit der Stimmen, während der geringe Zuwachs der SPD auf 31,8 % auf das Verbot der KPD und den Wahlverzicht der GVP zurückging. Die Wende von Bad Godesberg 1959