Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Berlin mit Musement! Berliner mauer berlin. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. 24. Mai 2024 · Von 1961 bis 1989 trennte die Berliner Mauer Ost- und Westdeutschland. Sie war ein bedrückendes Zeichen des kalten Krieges, zerriss über Jahrzehnte Familien und sperrte die Menschen der DDR ein, damit sie den Machthabern der SED-Diktatur nicht weglaufen konnten. Links viele weitere Informationen dazu mit Hinweisen zu Internetseiten ...

  3. 12. Mai 2024 · Die 1961 errichtete Berliner Mauer stellte während des Kalten Krieges eine physische und symbolische Trennung zwischen Ost- und West-Berlin dar. Der Bau wurde von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) initiiert, um eine Massenauswanderung von Ost nach West zu verhindern.

  4. 12. Mai 2024 · Die Berliner Mauer, 1961 von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erbaut, war während des Kalten Krieges eine physische Barriere, die Ost- und Westdeutschland trennte. Mit einer Gesamtlänge von etwa 155 Kilometern (96 Meilen) verlief die Mauer mitten durch Berlin und teilte die Stadt in zwei unterschiedliche Teile.

  5. 12. Mai 2024 · In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Ziel war es, die Massenmigration von Ostdeutschen nach Westdeutschland zu stoppen und die physische Trennung zwischen den beiden Ländern fest zu etablieren. Physische und politische Merkmale der Berliner Mauer.

  6. Vor 6 Tagen · Mauerbau 1961: Wie die Alliierten die Fundamente bereits 1943 legten. Dann gab es da eine einseitige Veränderung. Das ist heute nicht alles vollends schlüssig vom Historiker nachzuvollziehen, weil einige dieser Akten im Nato-Bereich noch immer gesperrt sind.

  7. 24. Mai 2024 · Hans Wolfgang Hoffmann und Philipp Meuser begeben sich auf Spurensuche und erzählen anhand verschiedener Schauplätze und Einzelschicksale die Geschichte der Berliner Mauer in Text, Foto und Informationsgrafiken – eine eindrückliche Dokumentation des Alltags im Brennpunkt des Kalten Krieges.