Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Gezeigt wird die Historie der Berliner Mauer, die vom 13.08.1961 bis zum 09.11.1989 in Berlin aufgebaut wurde, um West-Berlin von der DDR zu trennen.

    • 5 Min.
    • 55
    • Nico Kutzner
  2. Vor einem Tag · Betrachtung der Mauer als Immobilie. Die MauerBerlin61, Fernsehfilm von Drehbuchautor und Regisseur Hartmut Schoen aus dem Jahr 2006. Berliner Mauer 1986, ZDF-Reportage 1986 von Werner Doyé; Eingemauert! – Die innerdeutsche Grenze | animierte Doku Deutsche Welle DW Deutsch 2009; Ein Tag im August – Mauerbau 61.

  3. 12. Mai 2024 · In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Ziel war es, die Massenmigration von Ostdeutschen nach Westdeutschland zu stoppen und die physische Trennung zwischen den beiden Ländern fest zu etablieren. Physische und politische Merkmale der Berliner Mauer.

  4. 12. Mai 2024 · Die 1961 errichtete Berliner Mauer stellte während des Kalten Krieges eine physische und symbolische Trennung zwischen Ost- und West-Berlin dar. Der Bau wurde von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) initiiert, um eine Massenauswanderung von Ost nach West zu verhindern. Diese gewaltige Barriere erstreckte sich über 96 Meilen ...

  5. 24. Mai 2024 · Hans Wolfgang Hoffmann und Philipp Meuser begeben sich auf Spurensuche und erzählen anhand verschiedener Schauplätze und Einzelschicksale die Geschichte der Berliner Mauer in Text, Foto und Informationsgrafiken – eine eindrückliche Dokumentation des Alltags im Brennpunkt des Kalten Krieges.

  6. 12. Mai 2024 · Book Your Free Tour Now. Die am 13. August 1961 errichtete Berliner Mauer diente bis zu ihrem Fall am 9. November 1989 als physische und ideologische Trennung zwischen Ost- und….

  7. Vor 2 Tagen · Am 18. 06. um 10:40 Uhr auf Spiegel Geschichte: 1962 drehten US-Kameraleute Aufnahmen in der geteilten Stadt Berlin. Luftaufnahmen dokumentieren das menschenverachtende Bauwerk.