Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Würde man auf die Suche nach dem schönsten Osterei gehen, dann führte kein Weg an den Sorben vorbei. In unserem Artikel lernt ihr, wie ihr eure Ostereier nach sorbischer Tradition bemalen könnt und wie man einen echten sorbischen Osterbraten anrichtet.

    • die sorben steckbrief1
    • die sorben steckbrief2
    • die sorben steckbrief3
    • die sorben steckbrief4
    • die sorben steckbrief5
  2. Vor 2 Tagen · Auf zwischen 60.000 und 1 Million wird die Zahl der Sorben geschätzt. Genauer geht es nicht, denn Sorbe ist, wer sich dazu bekennt. Sie leben in Brandenburg und Sachsen. Wie auf kleinen Inseln im ...

  3. 18. Mai 2024 · Bei den Sorben erhalten die Eier bereits seit dem 12. Jahrhundert ihr buntes Kleid. Die Eier werden aber nicht nur mit handelsüblicher Farbe gefärbt. Vielmehr entstehen richtige kleine Kunstwerke. Dabei wird die sogenannte Ätz-, Kratz-, Wachs- und Wachsbossiertechnik angewendet, um den Eiern ihre einzigartige Optik zu verleihen.

  4. 2. Mai 2024 · Sachsen. 4 min. Sorbische Debatte Indigenes Volk? Die Sorben auf Identitätssuche. Wer soll die Interessen der Sorben künftig vertreten: Ein Dachverband sorbischer Vereine oder ein eigenes...

  5. 14. Mai 2024 · Er betonte die Möglichkei­ten in unserer Demokratie, sich im politische­n Alltag durch Bündnisse mehr Gehör zu verschaffe­n. Ziel sei es, „den Sorben und Wenden eine gemeinsame starke Stimme zu geben, um für die Interessen der Minderheit einzutrete­n“. Kandidaten sind bis 11. Oktober zu nominieren.

  6. 18. Mai 2024 · Ein großer Brauchtum bei den Sorben ist die Vogelhochzeit - auf obersorbisch “Ptači kwas. Mit Tanz und Gesang wird die Vogelhochzeit begangen. Kinder verkleiden sich und sie stellen dabei die Vermählung von Sroka (Elster) und Hawron (Rabe) dar. Dabei tragen sie selbstgebastelte Kostüme mit Schnäbeln oder traditionelle sorbische Hochzeitskleidung.

  7. www.domowina.de › startStart

    Vor 3 Tagen · Die Angestellten der Geschäftsstelle, vor allem die Regionalsprecherinnen in Bautzen, Cottbus, Crostwitz, Schleife und Hoyerswerda, stehen Ihnen bei allen Fragen des sorbischen öffentlichen Lebens gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Besuch unserer virtuellen Domowina und grüße Sie herzlich. Dawid Statnik.