Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Schaubilder. Identität, Alterität und eine 'Poetik des Blicks' in Thomas Manns Die vertauschten Köpfe, in: Totzke, Ariane, Reidy, Julian (Hg.): Mann_lichkeiten. Kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns, Würzburg: Königshausen & Neumann 2019, S. 103-115.

  2. Vor 22 Stunden · "Ich bin quer durchs Zimmer direkt an die Schrankwand", so Jan Ullrich. Zurück blieb eine Narbe am Kopf. In seinem neuen Buch "Himmel, Hölle – und zurück ins Leben", das am 25. Juni erscheint ...

  3. Vor 22 Stunden · Die Identität des Täters war zunächst ungeklärt. Der Mannheimer Marktplatz befindet sich inmitten der Innenstadt der 300 000-Einwohner-Stadt im Norden Baden-Württembergs.

  4. Vor 2 Tagen · Farben des Bösen: Rot ist ein sehr klassischer Genrevertreter, der nicht den Anspruch hat, das Rad neu zu erfinden. Bei den Figuren wurde auch nicht wahnsinnig viel dafür getan, sich von anderen Filmen abzuheben. Das betrifft sowohl die beiden Hauptfiguren wie den Antagonisten, der erst im weiteren Verlauf enthüllt wird.

  5. Vor einem Tag · Cornelia Kemps Buch „Licht – Bild – Experiment“ erzählt die Frühgeschichte der Fotografie mit einer ungeheuren Detailtiefe, die für Fachleute eine große Bereicherung ist. Und das Buch zeigt sehr deutlich, welch große Rolle die Sammlung des Deutschen Museums und ihre Erforschung für die Technikgeschichte spielen.

  6. Vor 22 Stunden · Als "Willie den Wirrkopf" bezeichnete sie ihn eines Abends am Esstisch, während Willie in seinem Kartoffelbrei ein Clownsgesicht mit Soße als Augen formte (jedenfalls versuchte er das). Damals ...

  7. Vor 5 Tagen · Ein kleiner Biss genügt“ gefällt durch die erstklassige Besetzung und die sinnliche Komponente, wenn es hier süße Schokoladenkreationen vor idyllischer Dorfkulisse gibt. Inhaltlich hat die Romanadaption mit den ernsten Themen an und für sich auch einiges zu bieten, auch wenn es am Ende doch auf ein eher formelhaftes Wohlfühlszenario ...