Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die Geschichte spielt an der Gordon High School, wo der Geschichtslehrer Ben Ross eine Lektion über den Nationalsozialismus und den Holocaust unterrichtet. Die Schüler sind schockiert von den...

  2. Vor 2 Tagen · Eine Windkraftanlage (WKA) oder Windenergieanlage (WEA) wandelt Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein. Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Windkraftwerk und Windrad verwendet. Windkraftanlagen sind heute die wichtigste Form der Nutzung von Windenergie.

  3. Vor 2 Tagen · Integralrechnung – Wikipedia. Darstellung des Integrals als Flächeninhalt unter dem Graphen einer Funktion im Integrationsbereich von bis. Die Integralrechnung ist ein Zweig der Infinitesimalrechnung und bildet mit der Differentialrechnung die mathematische Analysis.

  4. Vor einem Tag · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  5. 14. Mai 2024 · Die Welle ist ein markantes Gebäudeensemble und ein pulsierender Treffpunkt in der Frankfurter Innenstadt, der Menschen zusammenbringt, eine kreative Kultur zum Leben erweckt und das individuelle Wohlbefinden stärkt.

  6. Vor 6 Tagen · Das Sozialexperiment Uraufführung »The Wave (Die Welle)« am Landestheater Linz auf der Netzbühne. Handlung. AKT 1. Ein Chor Einfacher Leute singt den ›Prolog‹: »Aus der Welt da draußen stürzt so viel auf uns ein.« Die Schulkameraden James, Stevie und Jess treffen sich auf einer heruntergekommenen Baustelle (›Opening‹).

  7. 2. Mai 2024 · Brechung (unterer Lichtstrahl) und Reflexion (oberer Lichtstrahl) eines Lichtstrahls an einem Plexiglas-Halbkreiskörper. Die Brechung von Licht – oder allgemeiner: von elektromagnetischen Wellen – wird am einfachsten durch die Strahlenoptik beschrieben, welche für Strukturen gilt, die groß im Vergleich zur Wellenlänge sind.