Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Jom-Kippur-Krieg war Israel am Rande der Vernichtung, mittendrin: Golda Meir. Guy Nattiv spricht über den Film „Golda“ und die Parallelen zu heute.

  2. Vor 5 Tagen · Helen Mirren spielt die damalige Premierministerin als erschöpfte alte Dame mit zwei Gesichtern: das öffentliche einer ikonisch unbeugsamen Staatschefin und das der einzigen Frau inmitten von Männerrunden. Ein lehrreiches wie packendes Historiendrama, das durch den Überfall auf Israel am 7.10.2023 und den Krieg in Gaza unbeabsichtigte und grausame Aktualität gewinnt.

  3. Vor 6 Tagen · Inhalt / Kritik. Emma Mayer (Katja Riemann) ist niemand, der sich so leicht von anderen von etwas abhalten lässt.Als der Redakteur Benno Heinle (Andreas Schmidt) ihr sagt, dass sie beim Radio die Anrufe vorsortieren soll, die für die Psychologin Elisabeth Gira (Mechthild Großmann) eingehen, akzeptiert sie das nur in dem festen Glauben, bald selbst den Platz der Moderatorin einnehmen zu können.

  4. Vor einem Tag · Für alle Fitzek-Fans ist Julie Clarks Thriller „Der Tausch“ ein absolutes Must-read! Hierbei handelt es sich zwar um ein weniger blutiges Buch als jene Geschichten aus der Feder Fitzeks, jedoch stehen Nervenkitzel und Spannung ebenfalls an oberster Stelle. Kein Wunder also, dass Clark mit „Der Tausch“ – ihrem Debütroman – im Nu ...

  5. 9. Mai 2024 · "Zwischen uns das Leben" ist ein melancholisches Beziehungsdrama, das sich sehr viel Zeit für einzelne Sequenzen und die Zwischentöne in den Dialogen lässt, die ohnehin oft zögerlich und...

  6. 28. Mai 2024 · Zwei Frauen, die sich im 18. Jahrhundert ineinander verlieben – wozu für einen queeren Liebesfilm zweieinhalb Jahrhunderte in die Vergangenheit schweifen? Malerin und Kunstlehrerin Marianne (Noémie Merlant) wird von einer ihrer Schülerinnen nach einem Bild gefragt, das eine Frau zeigt, deren Kleid in Flammen steht.

  7. Vor 3 Tagen · „Beklaute Frauen“ liefert nicht nur einen neuen, anderen Blick auf die Ereignisse unserer Vergangenheit. Es zeigt auch, wie dieser Stoff unterhaltsam erzählt werden kann und bietet eine Menge Inspiration für diverse Unterrichtsfächer. Es erzählt Geschichten von Menschen und Gesellschaften und kann nicht nur Geschichte, sondern ebenso Mathe, Physik, Biologie, Chemie, Kunst oder ...