Yahoo Suche Web Suche

  1. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit wurden von verschiedenen Forschern – hauptsächlich Psychologen, Soziologen, Anthropologen und medizinischen Experten – untersucht, insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre, nach dem Wachstum des World Wide Web.

  2. 7. Mai 2024 · Zu viel, zu früh, nicht altersgerecht: Erfahren Sie hier, ob und wie Fernsehen, Computer und Smartphones die kindliche Entwicklung gefährden können.

  3. 2. Mai 2024 · Wer seinen Medienkonsum sinnvoll einsetzt und selbst steuert, beugt psychischen Erkrankungen - wie einem Überlastungssyndrom oder einer Internetsucht - vor und bleibt gesünder. Wer seine technischen Geräte flink und gezielt bedient, zeigt ebenso einen medien- oder digitalkompetenten Umgang.

  4. 16. Mai 2024 · Die voranschreitende Digitalisierung birgt neben all dem Positiven auch Gefährdungen für Kinder und Jugendliche wie zum Beispiel Gaming Disorder, Cybermobbing, Onlinesexsucht oder Cybergrooming. Diese digitalisierungsbedingten Störungen, aber auch die intensivierte Nutzung digitaler Medien allgemein können den Schlaf von Kindern ...

  5. 22. Mai 2024 · Die übermäßige Nutzung digitaler Medien kann verschiedene negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Jugendlichen haben. Studien zeigen, dass Jugendliche, die mehr als vier Stunden pro Tag online sind, häufiger unter Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen leiden.

  6. 16. Mai 2024 · Solcherart bestehende digitalisierungsbedingte Störungen und Risiken, aber auch die intensivierte Nutzung digitaler Medien im Allgemeinen haben deutliche Auswirkungen auf den Schlaf des Kindes und Jugendlichen entlang der in Teil 1 dieses Artikels beschriebenen 5 Wirkmechanismen.

  7. 4. Mai 2024 · Eine Studie aus Kanada, die von der Fachdatenbank ScienceDirect veröffentlicht wurde, untermauert nun empirisch: Bereits die einwöchige Abstinenz von sozialen Medien führt bei jungen Frauen zu...