Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  2. Görres hatte nie ein hohes Staatsamt inne, dennoch adelte ihn Napoleon als seinen Gegenspieler, indem er ihn mit seinem „Rheinischen Merkur“ als eine „cinquième puissance“ fürchtete. Görres hatte nie eine Universität besucht, gleichwohl wurde er zunächst in Heidelberg und später in München ein einflussreicher Hochschullehrer.

  3. 14. Mai 2024 · Sie war die Geliebte des mächtigsten Mannes im Staat, dem Napoleon auch sein Kommando verdankte. Das hinderte Bonaparte 1796 nicht, um die attraktive Kreolin Joséphine de Beauharnais zu werben...

  4. 14. Mai 2024 · Coup of 18–19 Brumaire, (November 9–10, 1799), coup d’état that overthrew the system of government under the Directory in France and substituted the Consulate, making way for the despotism of Napoleon Bonaparte. The event is often viewed as the effective end of the French Revolution.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Vor 4 Tagen · Mit einem schnellen Vormarsch drängte Napoleon I. die Österreicher 1809 in die Defensive. Aber Erzherzog Karl als Generalissimus fand einen Weg, die „Grande Armée“ zu spalten. Damit gelang ihm...

  6. 23. Mai 2024 · Ingelheim zur Zeit der französischen Revolution und Napoleons. Autor: Hartmut Geißler. Obwohl die revolutionäre Pariser Regierung anfangs die Neutralität von Kurpfalz und Nassau achtete, wirkte sich die große französische Revolution ab 1792 auch in Ingelheim aus, denn deren Gebiete und damit auch der Ingelheimer Grund wurden natürlich ...

  7. www.phoenix.de › die-zeit-napoleons-a-3821087phoenix

    19. Mai 2024 · Film von Mathieu Schwartz, Arte 2021. 1821 starb Napoleon Bonaparte auf St. Helena im Südatlantik. Mit seinen Memoiren nahm er selbst Einfluss darauf, wie seine Lebensgeschichte in der Nachwelt rezipiert wurde. Mit Erfolg: Die Legende des Kaisers ist in unzählige Geschichtsbücher eingegangen.