Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Diese Veranstaltung ist ein Beitrag des Kulturforum östliches Europa, Potsdam in Kooperation mit dem Deutsch-Baltischen Kulturwerk Lüneburg zu der Initiative der Stadt Lüneburg zu # Tartu 2024 – Kulturhauptstadt Europas . Um Anmeldung wird gebeten unter dks@deutsch-balten.de oder über unsere Homepage https://www.db-kulturwerk ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › EstlandEstland – Wikipedia

    Vor einem Tag · Dom zu Tartu. Die Ratsversammlungen der Städte Estlands und die auf dem Land maßgeblichen Ritterschaften waren frühe Anhänger der Reformation, und die in Estland wirkenden Reformatoren hatten Luther teils persönlich in Wittenberg erlebt. Von Luther selbst gibt es einen Brief aus dem Jahre 1523 an die Christen in Reval / Tallinn und Tartu ...

  3. Vor 6 Tagen · Tartu, zusammen mit Südestland, ist die Kulturhauptstadt Europas 2024! Es handelt sich um ein Großereignis für ganz Estland, das in Tartu und Südestland besondere kulturelle Erlebnisse bietet. Inspiration für das einjährige Programm bietet das künstlerische Konzept „Arts of Survival“.

  4. Vor 7 Stunden · Fast 18.000 Kinder haben bislang daran teilgenommen. Quelle: Über dieses Thema berichtet die Lokalzeit aus Aachen am 06.06.2024 im Fernsehen und im Hörfunk auf WDR2. In der Aachener Altstadt ...

  5. Vor einem Tag · Wir verfolgen im Blick auf die Gebäude am Dom aber eine Gesamtstrategie, zu der – wie etwa der Umzug der Domverwaltung zeigt – auch gehört, am Domplatz künftig mehr privaten Wohnraum zu schaffen. Damit, mit dem Domforum und auch mit dem Einzug des „Paulus“, dem künftigen Dommuseum, in ein Mietobjekt am Alten Steinweg möchten wir zu einer Belebung und weiteren ...

  6. Vor einem Tag · Twitter. Papst Franziskus hat dogmatische Engstirnigkeit in Kirche und Gesellschaft kritisiert. Der Heilige Geist, der den Menschen die Freiheit zu handeln gebe, lasse sich nicht in eine "Kiste ...

  7. Vor 6 Tagen · Unter dem Titel „Arts of Survival“ setzt das estnische Tartur als Kulturhauptstadt Europas in diesen Tagen ein Zeichen für Vielfalt. Das Motto bekommt angesichts des Kriegs, den der große Nachbar Russland in der Ukraine führt, eine erschreckende Aktualität.