Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Bettina von Arnim, geborene Brentano, ist eine bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik. Sie war auch Zeichnerin und Komponistin. Christ, Lena: 1881-1920: Glonn, Oberbayern

  2. Vor 2 Tagen · So drückte es einst die deutsche Dichterin Bettina von Arnim (1785 – 1859) aus. Einen Satz, den die sieben Mitgliederinnen des "Farbkreis C" aus Calau jederzeit unterschreiben würden, trägt doch ihre aktuelle Gemeinschaftsausstellung im Rathaus der Stadt den Titel "Was wir in uns haben…"

  3. 19. Mai 2024 · So drückte es einst die deutsche Dichterin Bettina von Arnim (17851859) aus. Einen Satz, den die sieben Mitgliederinnen des "Farbkreis C" aus ... Foto: Der "Farbkreis C" (von links): Anne Nemitz, Monika Stolper, Bärbel Borch, Ursula Andreack, Revana Rudolph, der künstlerische Kopf Henry Krzysch, Editha Schmidt und Gabriele ...

  4. lernarchiv.bildung.hessen.de › sek › deutschHessischer Bildungsserver

    11. Mai 2024 · Arnim, Bettina von (1785-1859) Filterung nach Lernressourcen. U.planung

  5. Vor 3 Tagen · Eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Namen „Bettine“ ist Bettine von Arnim (1785-1859), eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Figur der Romantik. Ihre Werke und ihr Lebensstil machten sie zu einer einflussreichen Stimme ihrer Zeit. Ihre Korrespondenzen und literarischen Beiträge sind bis heute von kultureller Bedeutung.

  6. 12. Mai 2024 · Dieser romantische Dichter und Komponist hielt die Instrumentalmusik von Haydn, Mozart und vor allem die von Beethoven für die Verkörperung der „romantischen Musik“: „Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußern Sinnenwelt und in der er alle durch Begriffe bestimmbaren ...

  7. 27. Mai 2024 · 6. Oktober 2015. Angesichts der zahllosen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind und auch in Europa nach einer mindestens vorübergehenden Bleibe suchen, erinnere ich mich an die Fluchterfahrungen der jüdisch-deutschen Dichterin Hilde Domin. Von Franziska Loretan-Saladin.