Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Andropows guter Draht zum Brandt-Intimus Egon Bahr Wehner befürchtete nach dem furiosen Wahlsieg den Verfall der Bundesregierung und das Einschlafen der Ostpolitik. Er hatte 1942 in Schweden mit dem Kommunismus gebrochen und reiste im September 1973 erstmals wieder nach Moskau.

  2. Vor 14 Stunden · Schwieriger sah es bei hoch bezahlten Spitzenkräften (1974 noch ausschließlich Männern) aus. Brandt schrieb an Schmidt: „Was Egon Bahr in der Fraktion machen kann, soll und will, muss sich ...

  3. 6. Mai 2024 · Der SPD-Ostpolitiker Egon Bahr wird von manchen nur noch als Irrender wahrgenommen. Sein Konzept „Wandel durch Annäherung“ verdient aber mehr Aufmerksamkeit. Udo Norden. 04.05.2024...

  4. 6. Mai 2024 · Brandt und sein engster Mitarbeiter Egon Bahr gelten zwar als Garanten einer neuen Ost- und Deutschlandpolitik. Sie setzen gegenüber den Staaten des Warschauer Pakts auf Entspannung, auf...

  5. 6. Mai 2024 · Egon Bahr. „Ich habe über Wehners Ruchlosigkeit geweint“ Am Samstagabend, dem 4. Mai, versicherte der einflussreiche SPD-Fraktionschef Herbert Wehner den Parteivorsitzenden Brandt seiner...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. 7. Mai 2024 · Ausgehandelt haben diesen Vertrag Brandts Bundesminister für besondere Angelegenheiten, Egon Bahr, sowie DDR-Staatssekretär Michael Kohl. Nach der Unterzeichnung am 26. April 1972 geben beide ...

  7. 7. Mai 2024 · Waleri Lednew war ein russischer Journalist und Mittelsmann aus dem direkten Umfeld von Kremlchef Leonid Breschnew, der Weihnachten 1969 den ersten Kontakt zu Egon Bahr herstellte. An Selbstmord gedacht: Der scheidende Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedet sich nach seinem Rücktritt von Innenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP, 2.