Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politische Tätigkeit. Egon Bahr, Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bundesbevollmächtigter für Berlin der ersten Regierung Brandt, 1969. Egon Bahr trat 1956 in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ein.

  2. Das war die menschliche Seite der entstandenen Lage; politisch ging es um die Notwendigkeit der weiteren Solidarität der Bundesrepublik mit den Deutschen in der DDR und vor allem um die Standfestigkeit der Westmächte hinsichtlich ihrer Rechte in Berlin.

  3. 30. März 2021 · Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern konnten. Als enger Berater ...

  4. 20. Aug. 2015 · Wegbereiter des „Wandels durch Annäherung“ Egon Bahr ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 93 Jahren. Als Bundesminister zwischen 1972 und 1976 war Bahr eine der prägenden Mitgestalter...

  5. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr dachte anders: Nur das schonungslose Akzeptieren der Realität erlaube es, sie zu verändern. Er war, wenn man so will, der große Dialektiker der deutschen Politik.

  6. 18. März 2022 · Als engster Vertrauter Willy Brandts und „Architekt der Neuen Ostpolitik“ hat Egon Bahr die Geschichte der Bundesrepublik und die Europas nachhaltig beeinflusst. Dabei war er politischer ...

  7. 20. Aug. 2015 · Mutig, aufrichtig, ein guter Freund und Ratgeber: Egon Bahr ist tot. Im Alter von 93 Jahren ist die SPD-Größe gestorben. Sein Leben in Bildern.