Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Der SPD-Ostpolitiker Egon Bahr wird von manchen nur noch als Irrender wahrgenommen. Sein Konzept „Wandel durch Annäherung“ verdient aber mehr Aufmerksamkeit.

  2. 6. Mai 2024 · Konsequenzen hatte das alles nicht: Brandt wagte Ende 1973 nicht den offenen Bruch mit seinem Bundestagsfraktionsvorsitzenden, obwohl ihr Verhältnis als zerrüttet galt. Egon Bahr wiederum wusste bis zuletzt nichts vom Spionageverdacht gegen Guillaume. Das wollte ihm niemand sagen. Es ist vom fehlenden Interesse der Geheimdienste auszugehen.

  3. Vor 2 Tagen · Das 33. Meeresumwelt-Symposium findet am 28./29. Mai 2024 in der Katholischen Akademie in Hamburg statt (Herrengraben 4, 20459 Hamburg). Sie können auch online teilnehmen. Am Abend des 28. Mai 2024 rundet ein Empfang im Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (Bernhard-Nocht-Straße 78, 20359 Hamburg) den ersten ...

  4. 6. Mai 2024 · Egon Bahr „Ich habe über Wehners Ruchlosigkeit geweint“ Am Samstagabend, dem 4. Mai, versicherte der einflussreiche SPD-Fraktionschef Herbert Wehner den Parteivorsitzenden Brandt seiner ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 12. Mai 2024 · Die Namen Willy Brandt und Egon Bahr, damals im Aufwind begriffen, standen immerhin für so etwas wie „miteinander reden“. Zu jener Zeit entstand auch die Formel „Wandel durch Handel“.

    • Thomas Fasbender
  6. Vor 2 Tagen · „Lebenslüge Bundesrepublik D“ Lange galt sie als Verschwörungstheorie: Die Kanzlerakte; ein geheimer alliierter Machtvorbe-halt, den die Bundeskanzler zu unterzeichnen hatten. Inzwischen bestätigt Egon Bahr deren Ex-istenz.

  7. 6. Mai 2024 · Brandt und sein engster Mitarbeiter Egon Bahr gelten zwar als Garanten einer neuen Ost- und Deutschlandpolitik. Sie setzen gegenüber den Staaten des Warschauer Pakts auf Entspannung, auf...