Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan machte in den 2010er Jahren große Schritte hin zur Demokratie. Seit der Amtsübernahme von Sadyr Dschaparow im Jahr 2020 wird Kirgisistan allerdings wieder autoritär regiert.

  2. 10. Mai 2024 · Deutschland plant, die Beziehungen zu den ehemaligen Sowjetstaaten Zentralasiens zu stärken. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine ist man weiterhin auf der Suche nach alternativen ...

  3. www.sueddeutsche.de › thema › KasachstanKasachstan - SZ.de

    Vor 4 Tagen · In Zentralasien und im Kaukasus kämpfen wieder ehemalige Sowjetstaaten. Eine Rolle spielt dabei wohl, dass Russland gerade abgelenkt ist.

  4. 21. Mai 2024 · Nach dem Zerfall der Sowjetunion suchten nun unabhängige Staaten sicherheitspolitisch den Schutz des transatlantischen Bündnisses NATO, darunter Estland, Lettland und Litauen. Das Ende der Sowjetunion markierte außerdem das Ende des Kalten Kriegs.

  5. www.bibel-mission.de › news › seht-das-ist-unser-gottSeht, das ist unser Gott

    31. Mai 2024 · Der Zerfall des Kommunismus bringt die Freiheit – aber auch den wirtschaftlichen Zusammenbruch. In den ehemaligen Sowjetstaaten stehen die Menschen vor leeren Regalen. Überall herrschen Mangel und Armut. Ähnlich sieht es in den Herzen der Menschen aus. Ein geistliches Vakuum ist entstanden, das gefüllt werden will. Mit den offenen Grenzen ...

  6. 11. Mai 2024 · Auch auf dem Gebiet der Sowjetischen Zone findet 1949 eine Staatsgründung statt, in deren Folge als zweiter deutscher Staat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) entsteht. Ihre Hauptstadt wird Ost-Berlin, was wegen alliierter Vorbehalte allerdings umstritten war und blieb.

  7. Vor 3 Tagen · Seiner Analyse zufolge besteht in den ehemaligen Sowjetstaaten das gemeinsame Verständnis, dass es bei dieser Konferenz nicht um die Förderung des Friedens geht. Stattdessen handelt es sich um einen ehrgeizigen Versuch, eilig eine antirussische Koalition aufzubauen und Moskau eine ernste Warnung zu übermitteln.