Yahoo Suche Web Suche

  1. Zielgruppenanalyse & Erarbeitung des optimalen HR-Marketing-Mix. Jetzt Roadmap anfragen! Sie wünschen sich kompetente Unterstützung? Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Etwa 90 % aller Stasi-Mitarbeiter waren Mitglieder der SED. Nach den Einstellungsrichtlinien des MfS war die Einstellung von früheren Wehrmachtsoffizieren , NSDAP - und SS -Mitgliedern sowie Mitgliedern des Polizei- und Geheimdienstapparates des NS-Staates nicht gestattet.

  2. 23. Mai 2024 · Immer wieder hatte die Kammer in dem Verfahren versucht, neue Zeugen zu finden. Darunter ehemalige Stasi-Mitarbeiter, die wie Manfred N. auf einer Ordensliste von Erich Mielke standen....

  3. 24. Mai 2024 · Film von Jan N. Lorenzen und Michael Bluhm. Quelle: Rainer Jensen / dpa In den Räumen der Stasi-Unterlagenbehörde findet man auch heute noch die Akten des Geheimdienstes. „Natürlich bin ich ein Täter", sagt Eberhard Schwarzer, ein ehemaliger Stasimitarbeiter aus Frankfurt an der Oder, „und ich schäme mich auch dafür."

  4. Vor 4 Tagen · Ohne Voranmeldung besteht die Möglichkeit, eine Beratung für die Opfer der SED-Diktatur und der kommunistischen Herrschaft in der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland und der ehemaligen DDR, durch einen Mitarbeitenden der SED-Opferbeauftragten in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren ist es möglich, an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr einen Antrag auf Stasi-Akteneinsicht für Privatpersonen zu ...

  5. 25. Mai 2024 · Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, unsere Beispielakten-Sammlung zu besuchen. Sie besteht aus Reproduktionen originaler Stasi-Unterlagen. Neben Sachakten und Personalunterlagen von Stasi-Offizieren finden sich hier auch Akten von Betroffenen. Diese haben der Veröffentlichung ihrer Unterlagen zugestimmt und machen einen "Einblick ins ...

  6. Vor 4 Tagen · epd. 28.05.2024 09:00 Uhr. Die Bildungs- und Gedenkstätte Bautzner Straße in der früheren Dresdner Stasi-Zentrale hat eine neu konzipierte Dauerausstellung. Der Rundgang führt durch zahlreiche original erhaltene Räume, wie die Leiterin der Gedenkstätte, Uljana Sieber, zur Eröffnung am Dienstagabend betonte.

  7. 7. Mai 2024 · 19–23 Uhr. Kurzführungen. Am authentischen Ort wird erfahrbar, was politische Haft in der DDR bedeutete. In einem Rundgang durch das einzige original erhaltene Stasi-Untersuchungsgefängnis in Sachsen kann nachvollzogen werden, wie der staatliche Repressionsapparat seine politischen Gegner auszuschalten versuchte. Dauer 45 Minuten. 18-24 Uhr.