Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · In den Fällen der 320 (= 39,7 %) zum Tode verurteilten Personen, auf deren Hinrichtung verzichtet wurde, erfolgte meist Begnadigung zu lebenslanger Haft, dem fast immer weitere Gnadenerweise folgten, so dass die betreffenden Personen fast alle zwischen 1950 und 1956 wieder in Freiheit gelangten.

  2. Vor 4 Tagen · Überblick. Zu diesem Zweck werden in Unterabschnitten zu den drei verschiedenen Verlaufsformen, die das Deutsche Reich in den knapp 74 Jahren seines Bestehens zwischen Januar 1871 und Mai 1945 durchlief (Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat), möglichst alle Personen, die während der jeweiligen Ära durch ein gerichtliches Urteil zum Tode verurteilt und infolgedessen ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde. Ihr geht in der Regel ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird.

  4. 21. Mai 2024 · In dem Drama von Friedrich Schiller wird die Geschichte der Königin von Schottland verarbeitet, die zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Es handelt sich um ein historisches...

  5. 14. Mai 2024 · »Dead Man Walking«, so lautet der Ruf amerikanischer Gefängnisaufseher, wenn ein zum Tode Verurteilter seinen letzten Gang antritt. Joseph de Rocher ist wegen Mordes zum Tode verurteilt. Er pflegt einen Briefaustausch mit Schwester Helen. Als der Tag seiner Hinrichtung heranrückt, bittet er sie um ein Treffen.

  6. 12. Mai 2024 · In Argentinien entführt, in Jerusalem vor Gericht gestellt – vor 60 Jahren wurde Naziverbrecher Adolf Eichmann zum Tode verurteilt. Der Jahrhundertprozess war ein Meilenstein für die ...

  7. 6. Mai 2024 · Die amerikanische Fotografin Jackie Black hat in ihrer Fotoserie "Last Meals" die Essenswünschen von zum Tode verurteilter Menschen vor der Hinrichtung nachgestellt. Zu sehen sind die...