Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Ihren Ursprung hat die Hartz-Reform in der gestiegenen Arbeitslosigkeit Anfang der 2000er-Jahre. Um die Kosten der Arbeitslosigkeit zu senken und Menschen schneller in Arbeit zu vermitteln, brauchte es umfassende Sozialreformen.

    • Meike Z.
  2. 11. Mai 2024 · Bei ihrer Einführung 1995 war sie die erste neue Absicherung im gesetzlichen System seit Einführung der Arbeitslosenversicherung 1927. Mit ihr sollen die Kosten für die Pflegebedürftigkeit von...

    • Christoph Sackmann
  3. 10. Mai 2024 · Mai 2024. Altersvorsorge Die Geschichte der Rentenversicherung. 1889 wurde die gesetzliche Rentenversicherung eingeführt. Heute steht sie unter Druck. Über Motivation, Entwicklung und Umbrüche der gesetzlichen Altersvorsorge in Deutschland. Von Frank Muck.

  4. 24. Mai 2024 · Die gesetzliche Rentenversicherung, aber auch die Kranken- und zum Teil die Arbeitslosenversicherung basieren seit ihrer Einführung auf dem sog. Generationenvertrag.

  5. 18. Mai 2024 · Die Arbeitslosenversicherung schützt die Arbeitenden vor grösseren Einkommensausfällen in der Rezession und hilft, den Wohlstand über die Zeit zu glätten. Sie ist auch ein wichtiger automatischer Stabilisator, der die Konjunkturschwankungen...

    • isabella.maassen@student.unisg.ch
  6. 16. Mai 2024 · Sie wurden‌ eingeführt, um die soziale Sicherheit⁤ der Bevölkerung ⁣zu gewährleisten und sind ein wichtiger Bestandteil des‌ deutschen ‌Sozialsystems. Die ⁤verschiedenen Zweige der Sozialversicherung decken unterschiedliche Risiken ab, ‍wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und Alter.

  7. 30. Mai 2024 · 1. Grundlagen des Sozialrechts. Anfangs ist für ein allgemeines Grundverständnis zunächst zu klären, was das " Sozialrecht " überhaupt ist und was die Aufgaben dieses Rechtsgebiets sind. Zudem stellt sich de Frage nach den verfassungsrechtlichen Grundlagen und der historischen Entwicklung dieses Rechtsgebiets.